Trivadis stärkt Sales Organisation und schafft“Business Development&Support Division“

Trivadis stärkt Sales Organisation und schafft“Business Development&Support Division“

Zürich/Stuttgart, September 2011 – Trivadis etabliert in der Schweiz sowie in Deutschland/Österreich die Position eines Sales Managers mit vertrieblicher Gesamtverantwortung. Zudem werden die bisherigen Divisionen "Technologies" und "Solutions" in der neu geschaffenen Einheit "Business Development & Support" gebündelt.

Mit den neu geschaffenen Positionen und der Division "Business Development & Support" plant Trivadis in den nä

Einzigartiges Zeit- und Selbstmanagement als Onlineprogramm

Schritt für Schritt und nach eigenem Tempo sein Zeit- und Stressverhalten verbessern! Durch ein neues und einzigartiges Konzept können Betroffene mit erprobten Online-Modulen in einemüberschaubaren Zeitrahmen praxisorientierte Methodenüben. Dies vollkommen zeit- und ortsunabhängig mit der eigenen Entscheidung, wann welches Thema behandelt werden soll.

Volta Resources stößt auf weitere Goldvorkommen im Nassara-Explorationsgebiet, dem Gaoua-Projekt in Burkina Faso

Volta Resources Inc. ("Volta" bzw. "Unternehmen") veröffentlicht
Ergebnisse eines Scout-Bohrprogramms mit Rückwärtsbohrung (Reverse
Circulation, "RC") am Nassara Südwest-Goldziel ("Nassara SW") in
Burkina Faso. Es ist das erste Bohrprogramm an diesem Ziel, welches
sich in einer Struktur parallel zum Nassara-Hauptgebiet, ungefähr 1,4
Kilometer Richtung Nordosten befindet (siehe Abb. 2).

Fünf von sechs der oberfläc

FDP empört über Haseloffs Kritik an Rösler

Die Aufforderung von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) an FDP-Vizekanzler Philipp Rösler, sich in der Euro-Debatte der Position der Kanzlerin "unterzuordnen", ist auf Empörung bei der FDP gestoßen. Jan Mücke, Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium und FDP-Bundesvorstandsmitglied, meinte gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Freitag-Ausgabe): "Haseloff kann seine Maulkörbe gern an seinen Koalitionspartn

BVDW: Branchenwissen und Marktzahlen der digitalen Wirtschaft in sechs neuen Publikationen zur dmexco 2011

BVDW: Branchenwissen und Marktzahlen der digitalen Wirtschaft in sechs neuen Publikationen zur dmexco 2011

.
– OVK Online-Report 2011/02
– MAC Mobile-Report 2011/2012
– Mobile Kompass 2011/2012
– Social Media Kompass 2011/2012
– FOMA Trendmonitor 2011/2012
– Leitfaden "Social Commerce"
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. bietet geballtes Branchenwissen und aktuelle Marktzahlen in sechs neuen Publikationen zur dmexco 2011. Der "OVK Online-Report 2011/02" bildet anhand aktueller Zahlenwerte den Online-Werbemarkt

Sarkozy und Cameron zu Besuch Tripolis

Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy und Großbritanniens Premierminister David Cameron sind am Donnerstag zu einem Blitzbesuch nach Tripolis gereist. Das bestätigte die britische Regierung. Die beiden Politiker sind damit die ersten westlichen Staats- und Regierungschefs, die in das Land reisen, nach dem Ende der Gaddafi-Führung. Der französische Finanzminister François Baroin sprach im Rundfunksender France Info von einem "historischen Augenblick". Ge

4.000 Tonnen Arzneimittelverwurf pro Jahr vermeiden

Der Bundesverband Patientenindividueller
Arzneimittelverblisterer e.V. (BPAV) sieht erhebliche
Einsparpotentiale bei der Vermeidung von Arzneimittelmüll durch
industrielle Verblisterung. Der jährliche Verwurf kostet die
Versichertengemeinschaft Milliarden.

Laut Bundesministerium für Gesundheit beläuft sich allein in
Deutschland der Arzneimittelabfall auf 4.000t pro Jahr – Tendenz
steigend. Proportional zu der demographischen Entwicklung steigt der
Arzneimittelbedar