Klinikärzte und Arbeitgeber streiten um Bereitschaftsdienste

Kurz vor den am heutigen Dienstag startenden Tarifverhandlungen für die rund 45.000 Ärzte an den kommunalen Kliniken haben beide Seiten noch einmal den Ton verschärft. Der Verhandlungsführer der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände, Joachim Finklenburg, sagte der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe) bezogen auf die Forderung der Ärzte: "Wir liegen Lichtjahre auseinander." Die Ärztegewerkschaft Marb

Der Tagesspiegel: CSU will pflegende Angehörige finanziell entlasten

Berlin – Die CSU dringt auf finanzielle
Verbesserungen für pflegende Angehörige. Pflegezeiten von Angehörigen
sollten rentenrechtlich mit denen von Kindererziehung gleichgestellt
werden, heißt es in einem Konzept des bayerischen Sozialministeriums,
das dem Berliner "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe, 13. September
2011) vorliegt. Dafür könnten auch Bundeszuschüsse  verwendet werden.
Bisher bringe ein Jahr Kindererziehung  27,47 Eu

Merkel weist Spekulationen über Insolvenz Griechenlands zurück

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Spekulationen über eine Insolvenz Griechenlands zurückgewiesen. Die Unsicherheiten seien schon groß genug. Jeder sollte seine Worte daher sehr vorsichtig wählen, sagte Merkel im rbb-Radio. Die Kanzlerin distanzierte sich damit zu FDP-Chef und Wirtschaftsminister Rösler, die am Montag über eine geordnete Insolvenz Griechenlands sprachen. Auch Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat die Politik zu maßvollen &A

EURO ASIA berichtet über das 1. Halbjahr 2011

Euro Asia Premier Real Estate Company Limited /
EURO ASIA berichtet über das 1. Halbjahr 2011
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

* Management richtet Fokus stärker auf Projektentwicklung
* Beabsichtigte Änderung der Portfoliostruktur zur schnelleren Gewinn- und
Cashflow-Generierung sowie zur Finanzierung von Flächenerwerb und
Projektentwicklungen
* Beschleunigter Ma

CareerBuilder schließt sich mit JobScout24 zusammen

CareerBuilder hat bekannt gegeben eine definitive Vereinbarung
eingegangen zu sein, um JobScout24 zu akquirieren. JobScout24 ist
eine bekannte Jobbörse in Deutschland mit mehr als 3,36 Millionen
Nutzern und über 250.000 Stellenangeboten. Die kombinierte Reichweite
und die Ressourcen beider Unternehmen werden die Position
CareerBuilders als einer der drei Top-Player auf dem deutschen
Online-Recruiting-Markt festigen und die weitere globale Expansion
vorantreiben.

Vor drei Jahren

DGAP-News: artnet AG: artnet AG setzt Umstellung auf Namensaktien um

DGAP-News: artnet AG / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
artnet AG: artnet AG setzt Umstellung auf Namensaktien um

13.09.2011 / 07:00

———————————————————————

artnet AG setzt Umstellung auf Namensaktien um

Berlin/Paris/New York, den 13. September 2011 – Die artnet AG, die
internationale Transaktionsplattform für den Kunstmarkt, gibt hiermit
bekannt, dass die von der Hauptversammlung am 13. Juli 2011 beschlossene
Umstellung auf Namensaktien n

EU-Parlamentarier Brok warnt Bundesregierung vor Pleite Griechenlands

Der EU-Parlamentarier Elmar Brok (CDU) hat die Bundesregierung eindringlich davor gewarnt, eine Pleite Griechenlands zuzulassen. "Wenn Spitzenpolitiker wie Minister Rösler und Co. die Insolvenz weiter herbeireden, wird dies zur sich selbst erfüllenden Prophezeiung. Klar ist: Die Pleite Athens ist die für Deutschland schlimmste und teuerste Lösung", sagte das Mitglied des CDU-Bundesvorstands der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Der Mitautor des geltend

Zeitung: Koalitionspolitiker halten Euro-Austritt Griechenlands im Frühjahr für möglich

In der schwarz-gelben Koalition gilt ein Austritt Griechenlands aus der Währungsunion als eine zunehmend wahrscheinliche Möglichkeit. Das berichtet die Bild-Zeitung (Dienstagausgabe). Führende Koalitionspolitiker schließen einen Rückzug des Landes bereits in den kommenden Monaten nicht mehr aus. Schon für das kommenden Frühjahr werde ein Euro-Austritt Griechenlands für möglich gehalten, schreibt die Zeitung unter Berufung auf Ministeriumskreise und a

Abelssoft UpdateYeti 2012: Immer die neuesten Software-Versionen nutzen!

Keine Software ist perfekt. Der UpdateYeti scannt das eigene System und zeigt auf, zu welchen Programmen bereits wieder frische Updates vorliegen. Das ist wichtig, denn Updates beheben Fehler, schließen Sicherheitslücken, spendieren neue Funktionen oder verbessern bereits vorhandene Features. Der neue UpdateYeti 2012 unterstützt inzwischen über 150.000 Programme – doppelt so viele wie der Vorgänger. Auch werden jetzt die 64-Bit-Versionen der Programme mit ber&

Saarbrücker Zeitung: Bofinger warnt vor unkalkulierbaren Folgen einer Griechenland-Pleite – Situation „hochexplosiv“

Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger hat vor
unkalkulierbaren Folgen für die Stabilität der Euro-Zone gewarnt,
falls weitere Finanzspritzen für Griechenland ausbleiben. "Wenn
Griechenland keine Hilfen mehr bekommt, dann gibt es eine
unkontrollierte Insolvenz mit dem Ergebnis, dass das griechische
Bankensystem zusammen bricht und dem Risiko einer enormen
Kettenreaktion, die womöglich noch verheerender als bei der
Lehman-Pleite 2008 ist", sagte Bofinger der &quo