Mitteldeutsche Zeitung: zu 9/11

Schnell hieß es nach den Anschlägen von New York und
Washington, dass nichts mehr so sein werde, wie es vorher war. Eine
Übertreibung? Bestimmt nicht. Diese Ereignisse haben die Welt
nachhaltig beeinflusst, bis heute, und ein Ende ist nicht absehbar.
Die internationale Sicherheitsarchitektur wurde verändert, um
Menschen wirkungsvoller vor Terror schützen zu können. Die Aufgaben
der Nato sind deshalb neu definiert worden. Aus dem
Verteidigungsbündnis f&uu

„Stark – Rücktritt: Ein dramatisches Alarmsignal“ – Der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V., Kurt Lauk

Der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V.,
Prof. Dr. Kurt J. Lauk, erklärt zum befürchteten Rücktritt des
Chefvolkswirtes der europäischen Notenbank:

"Stark – Rücktritt: Ein dramatisches Alarmsignal"

"Jürgen Stark hat einen hervorragenden Job gemacht. Er ist
geradlinig und kompetent. Sein Ausscheiden ist ein dramatisches
Alarmsignal dafür, dass die EZB wieder auf den richtigen Weg geführt
werden muss. Es ist auch ein

SPD-Politiker Ceyhun für Ende der Eiszeit zwischen Israel und Türkei

Der frühere Abgeordnete der SPD im Europaparlament und heutiger Regierungsberater der Türkei, Ozan Ceyhun, hat sich für ein Ende der Eiszeit zwischen Israel und der Türkei ausgesprochen. "Wenn man natürlich an das Ostmittelmeer denkt und wenn man daran denkt, dass Türkei und Israel gerade in diesem Gebiet gemeinsam mehr erreichen können, dann würde ich sagen, es wäre viel sinnvoller, wenn man diesen Konflikt endlich beenden könnte", erk

Drehstart für SWR-Koproduktion „Rommel“ Niki Stein inszeniert mit Ulrich Tukur in der Titelrolle / In weiteren Rollen u. a. Benjamin Sadler, Thomas Thieme, Hanns Zischler

In Frankreich beginnen heute (9.9.) die
Dreharbeiten zu dem Fernsehfilm "Rommel" (AT) über den bekanntesten
deutschen General des zweiten Weltkriegs, der in seiner letzten
Lebensphase in den Konflikt zwischen unbedingter Loyalität und
notwendiger Opposition geriet. Als Rommel steht Ulrich Tukur vor der
Kamera, an seiner Seite spielt ein exzellentes Ensemble, u.a. mit
Benjamin Sadler, Aglaia Szyszkowitz, Thomas Thieme, Hanns Zischler,
Tim Bergmann, Johannes Silberschnei