Wagner Verlag als Vorreiter mit BookShop und Fanclub in Facebook
Viele Verlage suchen derzeit den Weg im Social Media Bereich und überlegen, wie sie
sich dort am besten platzieren können.
Einen großen Schritt hat der Wagner Verlag bereits unternommen und ist hier auf dem besten Weg, eine Vorreiterrolle im Bereich der Verlage zu übernehmen.
Das Familienunternehmen aus Gelnhausen hat bereits eine eigene Fanseite bei Facebook und die Anzahl der
Einmal mehr fand dieses Jahr vom 24. August bis zum 1. September die beliebte „Introductie“ (dt. Einführungswoche) der Universität Twente statt. Neun Tage lang hatten frischgebackenen Studenten die einmalige Chance, die Universität, die umliegenden Städte und neuen Mitstudenten auf besondere Weise kennenzulernen.
Görlitz, 09. September 2011 (jk) – Klarer als im jüngsten Urteil des Berliner Sozialgerichts konnte man es nicht sagen: Die Preispolitik vieler Krankenkassen ist ein Problem. Das Gericht hatte entschieden, dass die Zusatzbeiträge der DAK des Jahres 2010 unwirksam seien – die Krankenkasse hatte die Erklärung zum Kündigungsrecht aufgrund der zusätzlichen Kosten in zu kleiner Schrift und lediglich auf der Rückseite eines Schreibens aufgeführt.
Dass es selbst
Am 19. September 2011 bietet der Fachbereich "Wellness & Gesundheit" des IST-Studieninstituts von 19.00 bis 20.30 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zu berufsbegleitenden Weiterbildungen und Karrierewegen in der Wellness- und Gesundheitsbranche an.
Bei der Online-Infoveranstaltung erhalten die Teilnehmer per Live-Präsentation sämtliche Informationen zu den IST-Weiterbildungen im Fachbereich "Wellness & Gesundheit" und zum Ablauf eines Fernstudiums.
Die Polizeibehörde Interpol hat den ehemaligen libyschen Machthaber Muammar al-Gaddafi weltweit zur Fahndung ausgeschrieben. Die Organisation rief ihre 188 Mitgliedsländer dazu auf, auch Gaddafis Sohn Seif al Islam und Geheimdienstchef Senussi zu suchen. Damit sind Sicherheitsbehörden in allen Ländern in Alarmbereitschaft versetzt. Am Donnerstag hatte der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs, Moreno-Ocampo, Interpol um eine Mithilfe gebeten. Indessen haben
Die geplante Zuschussrente ist für SPD-Chef Sigmar Gabriel eine Übergangslösung, "die am eigentlichen Problem der Altersarmut nichts ändert". Den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe sagte er, erst gebe Sozialministerin Ursula von der Leyen (CDU) elf Milliarden Euro aus, um Armutslöhne auf Hartz-IV-Niveau anzuheben. Nun wolle sie mit weiteren Milliarden dafür sorgen, "dass es am Ende zur Rente reicht". Die SPD wolle stattdessen, "dass Arbe
Görlitz, 09. September 2011 (jk) – Die Anlaufphase einer Existenzgründung ist selbst für Franchisenehmer in manchen Bereichen problematisch. So bieten nur wenige Franchisegeber ihren Unternehmern bei der Frage nach der Art der Krankenversicherung und dem günstigsten Anbieter Hilfestellung oder können sogar mit eigenen Versicherungspartnern aufwarten: Meist sind angehende Franchisenehmer hier auf sich allein gestellt – und damit schlecht beraten, wie jüngste Erkennt