Matschie gratuliert Altenbourg-Preisträger Micha Ullman

Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, gratuliert dem diesjährigen Preisträger des Gerhard-Altenbourg-Preises, Micha Ullman. "Seine in der jüdischen Kultur wurzelnden Kunstobjekte sind Mahnung und Erinnerung zugleich. Seine Arbeiten regen zum Nachdenken über die eigene Geschichte und Zukunft an." Ullman wird am Sonntag, dem 11. September 2011, in Altenburg ausgezeichnet.
Der israelische Künstler, dessen

Matschie: „Weitere Verbesserung der Wohnsituation in Jena durch neue Wohnheimplätze“

Mit der heutigen Grundsteinlegung für den Neubau eines Wohnheims in Jena stehen ab dem Wintersemester 2012/13 150 neue Wohnheimplätze in der Hochschulstadt zur Verfügung. Mit 5,6 Millionen Euro Gesamtkosten ist das Wohnheim in der Clara-Zetkin-Straße das derzeit größte studentische Bauvorhaben in Thüringen. Das Land trägt 1,125 Millionen Euro, 4,5 Millionen Euro kommen vom Studentenwerk Thüringen. Darüber hinaus wird noch in diesem Monat die S

VMware vCloud? Hosting neu im SKYWAY DataCenter

Das SKYWAY DataCenter bietet ab sofort den neuen VMware vCloud? Hosting-Service an. Durch die VMware-Partnerschaft liefert das Rechenzentrum mit seinem vCloud Hosting alle Kosten- und Effizienzvorteile des Cloud Computing, ohne die Kontrolle über die Informationssicherheit zu verlieren. Zum Start des neuen Dienstes bietet SKYWAY eine beschränkte Anzahl an kostenfreien, 30-tägigen Testaccount an.

St. Ingbert, 09.09.2011. Das Cloud Datacenter ergänzt das Portfolio an professi

Ipswitch vereinfacht Compliance und erhöht Security im Netzwerk mit WhatsUp Log Management v10

LEXINGTON, Mass., 9. September 2011 – Ipswitch Network Management Division stellt Version 10 seiner umfassenden Log Management Software-Lösung – WhatsUp Log Management – vor. Die neueste Version zeichnet sich durch ihre Einfachheit und Bedienerfreundlichkeit sowie einen erhöhten Funktionsumfang aus und stellt eine umfassende Security- und Compliance-Lösung für Unternehmen jeder Größe dar.

Die Einhaltung rechtlicher Bestimmungen ist eine große Herausforderun

Zeitung: Eon will jede zweite Stelle in der Zentrale streichen

Der Energieriese Eon will in seiner Düsseldorfer Konzernzentrale fast jede zweite Stelle abbauen. Dies teilte nach Informationen der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" Eon-Vorstand Bernhard Reutersberg am Freitag in einer Mail an Mitarbeiter der Düsseldorfer Eon-Zentrale mit. Demnach sollten "40 bis 50 Prozent" der rund 800 Stellen in der Zentrale abgebaut werden. "Es geht in der Konzernleitung um 400 Stellen", bestätigte Gesamtbetriebsratschef Hans

WAZ: Eon will jede zweite Stelle in der Zentrale streichen

Der Energieriese Eon will in seiner Düsseldorfer
Konzernzentrale fast jede zweite Stelle abbauen. Dies teilte nach
Informationen der Zeitungen der WAZ-Gruppe Eon-Vorstand Bernhard
Reutersberg am Freitag in einer Mail an Mitarbeiter der Düsseldorfer
Eon-Zentrale mit, die der WAZ vorliegt. Demnach sollten "40 bis 50
Prozent" der rund 800 Stellen in der Zentrale abgebaut werden. "Es
geht in der Konzernleitung um 400 Stellen", bestätigte
Gesamtbetriebsratsch

Aabar vereinbart Partnerschaft mit Niki Lauda

– Aabar gewinnt Niki Lauda als Markenbotschafter und erweitert
Engagement in der Formel 1

Die Investmentgesellschaft Aabar Investments PJS ("Aabar") aus
Abu Dhabi hat den dreifachen Formel 1 Weltmeister Niki Lauda als
Markenbotschafter gewonnen. Diese Partnerschaft beginnt bereits mit
dem Grossen Preis von Italien in Monza am 09. September 2011.

Photo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20110909/479047 )

Mit diesem Schritt baut Aabar ihr Engagement in