KSC baut neuen und vergrößerten Fanshop

Der Karlsruher SC unternimmt weitere, dringend notwendige Investitionen in seine Infrastruktur. In den kommenden Tagen wird mit dem Bau eines neuen, repräsentativen und hellen Gebäudes in einer zum Nachwuchsleistungszentrum optisch abgestimmten Containerbauweise begonnen, das unter anderem einen neuen Fanshop mit einer deutlich vergrößerten Verkaufsfläche und das Ticketing enthalten wird. Auch das Warenlager des Fanshops, die Aufbewahrungsräume für die Jugend

Prozessorientierte Berechnung von zahntechnischen Leistungen – neue Webinare für Labore im September 2011

Prozessorientierte Berechnung von zahntechnischen Leistungen – neue Webinare für Labore im September 2011

Im Juli war das Webinar zur zahntechnischen Abrechnung schnell ausgebucht. Jetzt bietet Spitta als Spezialist für dentale Abrechnung drei weitere Termine im September an. Am 7., 16., und 21. September 2011 können sich Zahntechniker und Labormitarbeiter zu Themen wie Abrechnung der Arbeitsvorbereitung, von festsitzendem sowie herausnehmbarem Zahnersatz weiterbilden.

1-2-Social.de: Social Media für Mittelständische Unternehmen- Voraussetzungen, Nutzen, Aufwand!

Die Berateragentur 1-2-Social legt in ihrem Blogartikel http://www.1-2-social.de/blog/wie-kann-ich-social-media-marketing-als-mittelstandisches-unternehmen-nutzen/ dar, wie mittelständische Unternehmen Social Media Marketing optimal nutzen können. Dabei geht die Agentur auf Voraussetzungen, den möglichen Nutzen und nötigen Aufwand ein.

Mittelständische Unternehmen streben nach Steigerung der Markenbekanntheit und der Schaffung von Kundenbindung. Dies lässt sich dur

Burgbacher: Mittelstandsfinanzierung darf nicht durch Bankenregulierung gefährdet werden!

Mit den internationalen und europäischen Reformvorhaben der Bankenaufsicht kommen verschärfte Anforderungen an die Eigenkapital- und Liquiditätsausstattung der Banken. Der Verband "Die Familienunternehmer – ASU e.V." hat heute die Ergebnisse einer Studie vorgestellt, die er zu diesem Thema bei der Universität zu Köln in Auftrag gegeben hat. Die Studie zeigt, dass die Reform der Bankenaufsicht die Mittelstandsfinanzierung beeinträchtigen könnte.