DGAP-News: solarhybrid AG erhält Auftrag für größtes Solarstrom-Kraftwerk Europas und konkretisiert Prognose

DGAP-News: Solarhybrid AG / Schlagwort(e): Sonstiges
solarhybrid AG erhält Auftrag für größtes Solarstrom-Kraftwerk Europas
und konkretisiert Prognose

01.09.2011 / 08:55

———————————————————————

solarhybrid AG erhält Auftrag für größtes Solarstrom-Kraftwerk Europas und
konkretisiert Prognose

– FinowTower II mit 60,2 MWp Leistung und 111,5 Mio. Euro Auftragsvolumen

– Solarstrom-Kraftwerk Finow ist nach

Fraktionsvorstand: Für mehr Sicherheit in unseren Großstädten

Der Vorstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat auf
seiner Klausurtagung ein Papier zur Sicherheit im öffentlichen Raum
verabschiedet. Das Dokument hat folgenden Wortlaut:

"Für mehr Sicherheit in unseren Großstädten – Null Toleranz
gegenüber Gewalt und Vandalismus

Es darf keine Toleranz für Verwahrlosung, Gewalt und Kriminalität
in unseren Städten geben. Zu lange wurde dieses von den
verantwortlichen Politikern als lästiges, aber let

Aktienstars.net: Baldige Nordex-Übernahme? + Top-Wachstumsaktien

Aktienstars.net: Baldige Nordex-Übernahme? + Top-Wachstumsaktien

London, UK, 01. September 2011 – Dr. Joachim Haug vom Analysten-Service Aktienstars hat für Sie die aktuelle Situation bei Nordex analysiert und präsentiert Ihnen zudem eine extrem chancenreiche Wachstumsaktie mit massivem Kurspotenzial: den Top-Pick LION E-Mobility AG (WKN: A1JG3H, Ticker: LMI, eine 251% Gewinnchance) aus dem Zukunftssektor Batterien für Elektromobilität.

##

Die SAP-BI-Welt in einem Band

Die SAP-BI-Welt in einem Band

Das Handbuch für SAP NetWeaver BW und SAP BusinessObjects wurde nun bei SAP Press veröffentlicht. Berater, Controller, Projektleiter und -teams sowie Entscheider aus IT- und Fachabteilungen erhalten in diesem Buch umfassendes Know-how für ihre BI-Projekte.

Statistik: Dynamik der deutschen Wirtschaft im zweiten Quartal 2011 deutlich abgekühlt

Die Dynamik der deutschen Wirtschaft hat sich nach dem schwungvollen Jahresauftakt im zweiten Quartal 2011 deutlich abgekühlt. Wie das Statistische Bundesamt bereits in seiner Schnellmeldung vom 16. August 2011 mitgeteilt hat, war das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zweiten Vierteljahr 2011 nach vorläufigen Berechnungen lediglich um 0,1 Prozent höher als im ersten Vierteljahr. Positive Impulse kamen im Vorquartalsvergleich wieder von den Exporten. Im zweiten Quartal 2011 wurden 2,3