"Interessiert es mich nicht, bin ich faul. Ich kann nur das lernen, was mich interessiert."Für Schule, Klausur, Bachelor, Master, Examen. Zuerst muss das Fach interessant sein, dann ist es erlernbar? ZUERST Interesse, DANN lernen? Falsch! Aber wie gehe ich als Schüler oder Student die Sache gezielt und erfolgreich an. Wie mache ich das praktisch? Wer darauf wartet, dass zuerst ein Interesse am Fach auftaucht, kann warten bis ans Ende seiner Tage. Die Lösung präsenti
Die künftige Präses der evangelischen
Landeskirche von Westfalen, Annette Kurschus, sieht die Ökumene auf
keinem guten Weg. "Wir waren insgesamt schon mal weiter. Durch den
jetzigen Papst und seine konservative Strenge hat sich manches
zurückbewegt. Das bereitet mir schon Sorge", sagt die 48-jährige
Superintendentin des Kirchenkreises Siegen im Interview mit dem in
Bielefeld erscheinenden Westfalen-Blatt (Samstagsausgabe). Der
Dialog mit den katholische
Psychische Erkrankungen (Burn-Out, Depressionen und Krankheiten) schützen Arbeitnehmer nicht vor einer verhaltensbedingten Kündigung. Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck zum Urteil des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein vom 9.6.2011 (AZ: 5 Sa 509/109).