Die GMC AG mit Sitz in Zug hat sich zu einem Joint Venture mit dem US Beratungsunternehmen Lions Inc. entschlossen. Rieta de Soet, Verwaltungsratspräsidentin der GMC AG und Dr. Fabian de Soet, Verwaltungsrat und Auslandsdirektor der GMC AG, haben damit einmal mehr auf die Anforderungen des Marktes reagiert und werden gemeinsam mit Lions Inc. in New York den Belangen deutscher Kunden gerecht werden.
Im Rahmen des Joint Venture, so Rieta de Soet, bieten wir nun auch zunächst in New York
Mit dem "Museumswinter" hält die kalte Jahreszeit Einzug ins Mercedes-Benz Museum. Auf die Besucher wartet ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm für die ganze Familie. Besonderes Glanzlicht setzt der Geburtstag einer Ikone: Der SL feiert 2012 sein 60-jähriges Jubiläum und wird mit einer Sonderausstellung geehrt.
Bei der Auftaktveranstaltung zum Museumswinter geben sich am Samstag, 26. November 2011, die Sammler ein Stelldichein im Museum: Sie kö
Gemoscan´s Hemocode™ Nahrungsmittelintoleranzsystem ist jetzt bei Rexall™ und Rexall Pharma Plus Geschäften in ganz Kanada erhältlich
Auf erfolgreiches Pilotprogramm folgt landesweite Einführung eines Ernährungsstil-Hilfssystems
TORONTO (23. November 2011) – Gemoscan Canada, Inc. (CNSX:GES) (MUN:1GE.MU), Eigentümer des Hemocode™ Nahrungsmittelintoleranzsystems, freut sich bekannt zu geben, dass HEMOC
Jemens Präsident Ali Abdullah Salih hat ein Abkommen zur Machtübergabe unterzeichnet. Im saudi-arabischen Riad unterschrieben neben Salih auch mehrere Vertreter der jemenitischen Opposition das Dokument, das die Bildung einer Übergangsregierung vorsieht. Im Gegenzug für die Machtabgabe erhält Salih Immunität für sich und seine Angehörigen. Seit Februar forderten Demonstranten im Jemen den Rücktritt des Präsidenten. Auch Einheiten der Armee hatten
Die Oppositionsfraktionen kritisieren die
sogenannte Demokratieerklärung bei der Vergabe von Fördermitteln bei
Engagement gegen Extremismus. Dazu erklären der Stellvertretende
Fraktionsvorsitzende, Dr. Günter Krings, und der innenpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Dr. Hans-Peter
Uhl:
"Die Demokratie-Erklärung ist richtig und notwendig. Sie ist aus
guten Gründen eingeführt worden und muss beibehalten werden. Nur wer