Die Sozialdemokraten wollen ein Industrieministerium einrichten, wenn es nach der Bundestagswahl 2013 zum Regierungswechsel kommt. "Der Markt muss klare Rahmenbedingungen haben, die Politik muss diese auch gegen Widerstände durchsetzen", heißt es in dem Positionspapier "Industriepolitik ist Wachstumspolitik", das SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier erarbeiten ließ. Über das Papier, das dem "Handelsblatt" (Freitagsausgabe) vorliegt, soll d
Ludwigshafen, November 2011. Die ERN Energiedienstleistungen Rhein-Neckar GmbH hat ihr Programm für die E-world energy & water (07.-09. Februar, Essen) veröffentlicht. Das Unternehmen wird danach spezielle Angebote für Branchen vorstellen, die sich künftig in Fragen der Energieversorgung vor erhebliche Herausforderungen gestellt sehen.
Garching, 11. November 2011 — Forscher der Fraunhofer Research Institution for Applied and Integrated Security AISEC (http://www.aisec.fraunhofer.de) haben eine Lösung entwickelt, mit der ein sicherer und einfacher Austausch von Daten ermöglicht wird. Unter Verwendung der Near Field Communication (NFC)-Technologie und eines Cloud-basierten Speichers können Daten verschlüsselt an einzelne Personen oder Personengruppen übermittelt werden. Die innovative Lösung stell
DGAP-News: Schweizer Electronic AG / Schlagwort(e): Zwischenbericht
Schweizer Electronic bestätigt Ergebnis trotz Umsatzrückgangs
gegenüber Prognose
11.11.2011 / 10:20
———————————————————————
Schramberg, 11. November 2011 – Die Schweizer Electronic AG gab heute ihre
Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2011 bekannt. Die Gesellschaft
konnte in diesem Zeitraum Umsatzerlöse in Höhe von 25,6 Mio. Euro (Vorjahr
28,1
Wer als Selbstständiger fürs Alter vorsorgen
und gleichzeitig Steuern sparen will, sollte über eine Basisrente
nachdenken. Dieser Rentenversicherungsvertrag, auch Rürup-Rente
genannt, ist wegen der hohen steuerlichen Förderung besonders für
Selbstständige und Gutverdiener interessant. Und: Für viele
Selbstständige ist die Rürup-Rente die einzige Möglichkeit zur
Altersvorsorge mit staatlicher Förderung. CosmosDirekt gibt Tipps,
wa
Die Diskussion um das Betreuungsgeld macht deutlich,
dass von den Entscheidungsträgern die Bedeutung einer verlässlichen
Mutter-Kind- Beziehung negiert wird. Es entsteht der Eindruck, als
könne Kleinstkindern in Krippen bereits Bildung verabreicht werden.
Auf abenteuerliche Art wird argumentiert, warum verhindert werden
muss, dass Kinder die ersten drei Jahre in familiärer Obhut
aufwachsen.
Wer Krippenbetreuung für Kinder unter drei Jahren nicht nur
bedenkenlos
.
Die Agentur für Arbeit Karlsruhe informiert:
Zum Jahreswechsel stehen wichtige Änderungen zum Kontenpfändungsschutz an, die insbesondere Kunden aus der Grundsicherung für Arbeitsuchende (umgangssprachlich ?Hartz IV?) sowie Empfänger von Kinderzuschlag beachten sollten. Der bisherige 14-tägige gesetzliche Pfändungsschutz von Sozialleistungen fällt zum 1. Januar 2012 weg.
Die Bundesagentur für Arbeit rät daher von Kontenp