Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug über den Bericht zum Stand der Deutschen Einheit

Längst ist der Osten selbst geteilt: Man
braucht nur Arbeitslosigkeit und Einkommensverhältnisse der
Brandenburger Landkreise Uckermark und Potsdam-Mittelmark zu
vergleichen. Und das demografische Problem schreibt sich fort: Die
Zahl der Schulabgänger hat sich halbiert, die Zahl der Rentner nimmt
rasant zu. Weshalb Ost-Unternehmen Nachwuchsprobleme bekommen.
Natürlich kann und wird sich die Lebenswirklichkeit in den Regionen
der Bundesrepublik immer – zum Teil merklich

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu den Problemen mit der elektronischen Lohnsteuerkarte

Die Tücken der Technik bekommen
Finanzbehörden der Bundesländer und Steuerzahler gerade hautnah zu
spüren. Auf noch unbekannten Pfaden sind personenbezogene Daten für
die elektronische Lohnsteuerkarte durcheinandergewürfelt und falsch
zugeordnet worden. Kann ja mal passieren – wenn es sich nicht
ausgerechnet um sensible Angaben wie Freibeträge und
Lohnsteuerklassen handeln würde, die Maßstab für die Höhe des
Netto-Einkommens sind. Ei

Caseking exklusiv: Xigmatek Midgard II Midi-Tower – die Legende lebt weiter

Caseking exklusiv: Xigmatek Midgard II Midi-Tower – die Legende lebt weiter

Der Nachfolger des beliebten Midgard Midi-Towers steht in der Starlöchern. Xigmatek hat das Midgard II wieder mit allen Features ausgestattet, die anspruchsvolle PC-Enthusiasten von einem aktuellen Gehäuse erwarten. Um nur einige der Features zu nennen: USB 3.0, gummierte Oberfäche namens "Leather Touch", Einschub für 2,5- und 3,5-Zoll-HDDs im I/O-Panel, Platz für 8 Lüfter und einen 280er-Radiator – wieder zum Spitzenpreis!
Als Xigmatek im Jahr 20

Rösler zum Gutachten des Sachverständigenrates: „Wachstumskräfte stärken – Einstieg in gesteuerte Zuwanderung ein wichtiger Schritt“

Rösler zum Gutachten des Sachverständigenrates: „Wachstumskräfte stärken – Einstieg in gesteuerte Zuwanderung ein wichtiger Schritt“

Zum heute vorgelegten Jahresgutachten "Verantwortung für Europa wahrnehmen" des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung erklärt der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Dr. Philipp Rösler:
"Der Sachverständigenrat bestätigt die konjunkturelle Einschätzung der Bundesregierung. Die Wachstumserwartungen des Rates decken sich weitgehend mit unserer kürzlich vorgelegten Herbstprojektion

DAX schließt mit deutlichen Verlusten

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit deutlichen Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 5.829,54 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 2,21 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine der Deutschen Post, von MAN und Deutsche Börse zu finden. Am Ende der Kursliste standen die Aktien der Commerzbank, von Allianz und Henkel.