DGAP-News: sino AG / Schlagwort(e): Sonstiges
sino AG | High End Brokerage: 136.336 Trades im Oktober; Veranstaltung
zur Schuldenkrise mit Prof. Lars Feld, einem der fünf
Wirtschaftsweisen
08.11.2011 / 08:00
———————————————————————
Düsseldorf, 8. November 2011
Die sino AG | High End Brokerage hat im Oktober 136.336 Orders ausgeführt.
Dies ist ein Rückgang von 14,3% gegenüber dem Vormonat (+21,7% ggü. Oktober
2010).
DGAP-News: KWG Kommunale Wohnen AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
KWG Kommunale Wohnen AG: KWG steigert Umsatz und Ergebnis in den
ersten neun Monaten 2011 und erhöht Jahresprognose
08.11.2011 / 08:00
———————————————————————
– Nettokaltmieten steigen um 11 % auf EUR 10,9 Mio., Umsätze erhöhen sich
um 9 % auf EUR 15,8 Mio.
– Ergebnis erhöht sich von EUR 0,4 Mio. auf EUR 4,5 Mio.
– Leerstand im Kernportfolio sinkt von 6,1 % au
New Cartesian White Paper Forecasts a Measured Mobile Commerce Adoption Rate
With Rapid Growth Limited to Discrete Functions
LONDON, 2011-11-08 08:00 CET (GLOBE NEWSWIRE) —
A crowded and complex ecosystem of technology, Internet, financial services
companies and wireless carriers is vying to take advantage of the nascent
mobile commerce (mCommerce) opportunity, fi
Sperrfrist: 08.11.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe war nach
vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im
September 2011 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 2,8 %
niedriger als im August 2011 (nach – 0,4 % im August 2011 gegenüber
Juli 2011). Dabei verringerte sich der Inlandsumsatz im September
2
Sperrfrist: 08.11.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Im September 2011 wurden von Deutschland Waren im Wert von 95,0
Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 77,6 Milliarden Euro
eingeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand
vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen
Ausfuhren im September 2011 um 10,5 % und die Einfuhren um 11,6
Im August 2011 meldeten die deutschen
Amtsgerichte 2 583 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben
des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2,9 % weniger als im August
2010. Damit lag zum zwölften Mal in Folge die Zahl der
Unternehmensinsolvenzen niedriger als im entsprechenden
Vorjahresmonat.
Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen war im August 2011 mit 9 061
Fällen um 5,1 % niedriger als im August 2010. Einen Anstieg der
Verbraucherinsolvenzen gegenüber dem entspre