Statistik: Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe im September 2011 um 2,8 Prozent rückläufig im Vergleich zum Vormonat

Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe ist im September 2011 rund 2,8 Prozent niedriger als im August 2011. Das teilte das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Angaben mit. Dabei verringerte sich der Inlandsumsatz im September 2011 um 1,8 Prozent. Die Umsätze mit ausländischen Abnehmern nahmen um 3,9 Prozent ab. Bezogen auf die Absatzrichtung des Auslandsgeschäfts ging der Umsatz mit der Eurozone um 1,9 Prozent und der Umsatz mit dem restlichen Ausland um 5,3

Statistik: Deutsche Ausfuhren im September 2011 um 10,5 Prozent zum Vorjahresmonat gestiegen

In Deutschland sind im September 2011 Waren im Wert von 95,0 Milliarden Euro ausgeführt worden, ein Anstieg von 10,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, wurden Waren im Wert von 77,6 Milliarden Euro eingeführt, ein Anstieg von 11,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im Vormonatsvergleich war die Entwicklung von Aus- und Einfuhren kalender- und saisonbereinigt gegenläufig: Während die

EANS-News: SinnerSchrader wächst im Geschäftsjahr 2010/2011 um 29,1 Prozent /Dividende wird um 25 Prozent angehoben / Für 2011/2012 plant SinnerSchrader deutlichen Ergebnisanstieg

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Jahresgeschäftsbericht

Hamburg, 8. November 2011 (euro adhoc) – SinnerSchrader hat das
Geschäftsjahr 2010/2011 (1. September 2010 bis 31. August 2011) mit
einem Nettoumsatz von 30,9 Mio. E

DGAP-News: Neun-Monats-Zahlen telegate AG: weiter im Zeichen der Transformation des Geschäftsmodells

DGAP-News: telegate AG / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis/Zwischenbericht
Neun-Monats-Zahlen telegate AG: weiter im Zeichen der Transformation
des Geschäftsmodells

08.11.2011 / 08:15

———————————————————————

– Geschäftsbereich Media mit Umsatzplus von rund 22 Prozent gegenüber dem
Vorjahr und leicht verbesserten Deckungsbeiträgen

– EBITDA vor Sondereffekten mit 11,2 Mio. Euro wie erwartet niedriger als
im Vorjahr, aber im Ra

Neue App Bibliothek bringt Apps für die Erziehung durch Online-Lernplattform

Apps haben den Handy-Markt revolutioniert, indem sie den
Verbrauchern Zugang zu einer riesigen Palette von Anwendungen auf
Knopfdruck bieten. Nun bietet Lernplattform-Anbieteritslearning
[http://www.itslearning.de ] Lehrern und Schülern über ihre neu
überarbeitete App-Bibliothek die gleiche Funktionalität. Die
App-Bibliothek soll im November starten und Lehrern und Schülern
Anwendungen zum Lehren und Lernen direkt über die Cloud-basierte
Plattform anbieten.