DGAP-News: Deutsche Wohnen AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
Deutsche Wohnen AG erzielt mit sehr erfolgreicher Barkapitalerhöhung
einen Bruttoemissionserlös in Höhe von EUR 186,5 Millionen
29.11.2011 / 12:16
———————————————————————
Nicht zur Verteilung, Veröffentlichung oder Weiterleitung in den USA,
Kanada, Australien und Japan
Frankfurt am Main / Berlin, 29. November 2011 – Die am 14. November 2011
beschlossene Barkap
München/Köln, 29. November 2011 – Unternehmen legen zunehmend Wert auf ein professionelles Credit Management. Das zeigte eine Umfrage der GUARDEAN GmbH, des internationalen Anbieters von Software-Produkten für das Customer Risk und Credit Management, auf dem diesjährigen Bundeskongress des Bundesverbands Credit Management e.V. (BvCM). Die Mehrheit der Teilnehmer schätzte die Professionalisierung des Credit Managements – sowohl hinsichtlich der Mitarbeiter als auch der Pr
DGAP-News: Kommalpha AG / Schlagwort(e): Studie
Kommalpha Studie: Das Image von Kapitalanlagegesellschaften und
Depotbanken
29.11.2011 / 12:09
———————————————————————
Kommalpha Studie: Das Image von Kapitalanlagegesellschaften und Depotbanken
Hannover, 29. November 2011
Am institutionellen Kapitalmarkt werden die Produkte und Dienstleistungen
der Anbieter immerähnlicher und sind deshalb von den Kunden – wennüberhaupt – nur noch durch
Krankenhäuser sind für die Patienten da. Wer
würde diesen Satz nicht unterschreiben? Die TA Triumph-Adler GmbH ist
für die Krankenhäuser da. Diesen Satz würde Manfred Bielemeier,
IT-Leiter der Hamburger Klinikgruppe Dr. Guth, wiederum
unterschreiben. Er senkte seine Output-Kosten mit einer Lösung von TA
Triumph-Adler. Ebenso wie der kaufmännische Direktor des Sankt
Elisabeth Krankenhauses in Kiel, Jürgen Marx, der seit einem Jahr das
digitalen Dok
Als Kreativer darf man nicht nur seine eigene Suppe kochen und muss immer hungrig bleiben, sagt Johannes Plass, Leiter der Agentur MUTABOR in Hamburg. Das BETA Young Creative Lab hat mit dem Praktiker über das Kreativsein im Arbeitsalltag gesprochen.
Im Leitartikel befasst sich AUSBLICKE dieses Mal mit dem krisengeschüttelten Jahr 2011, das gewiss als das "annus horribilis" der soziopolitischen Aufstände und globalen Wirtschaftskrisen in die Geschichte eingehen wird. Wie beruflich ausgelastete Manager zugleich ihre Rolle als Vater meistern, beschreibt Mag. Peter Ballnik in seinem Gastkommentar. Abschließend wird die Qualifikation eines guten Vertriebsmitarbeiters im Zwiespalt zwischen Herzblut und Kompetenz beleuch