DGAP-News: Proto Resources&Investments Ltd. / Schlagwort(e):
Bohrergebnis
Proto Resources&Investments Ltd.: FLTEM-Untersuchung und Bohrung auf
dem Projekt Lindeman–s Bore
07.11.2011 / 13:06
———————————————————————
Sydney, New South Wales, Australien. 4. November 2011. Proto Resources&Investments Ltd. (WKN: A0LBT8, ASX: PRW) (kurz –Proto Resources– oder –das
Unternehmen–) gibt bekannt, dass das Unternehmen im September und Oktober
München, den 07.11.2011 – Das fürstliche Landgericht des Fürstentums Lichtenstein in dem bis zuletzt die Pro Invest Management 24 AG der Eheleute Lammers ansässig war, hat nunmehr mit Mitteilung vom 26.10.2011 das Konkursverfahren über das Vermögen der Pro Invest Management 24 AG eröffnet. Dies war jedoch „nur“ eine von zwei angeblichen Filialen der ProInvest24, eine weitere sollte sich in der Schweiz befinden. Nach Recherchen von Rechtsanwalt Thorsten Krause,
DGAP-News: Pearl Gold AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Pearl Gold AG sponsert malische Bergbau- und Erdöl-Messe 2011
07.11.2011 / 13:02
———————————————————————
Pearl Gold AG ist einer der Platin Sponsoren der diesjährigen Bergbau- und
Erdöl-Messe, Les Journées Minières et Pétrolières du Mali (JMP), in Mali.
Die Messe wird von morgen dem 8. November bis zum 11. November in Bamako
stattfinden. Das Kernthema de
Der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi steht nach Aussagen zweier ihm nahestehender Medienvertreter unmittelbar vor seinem Rücktritt. "Es ist eine Frage von Stunden, einige sagen sogar: von Minuten", erklärte der frühere Minister Giuliano Ferrara, der Herausgeber der Zeitung "Foglio" ist und als sehr enger Vertrauter Berlusconis gilt, am Montag auf seiner Internetseite. In diese Richtung äußerte sich auch der Vize-Direktor der Berl
Der wirtschaftliche Aufschwung wirkt sich auch auf dem Ausbildungsmarkt im Ortenaukreis positiv aus. Insgesamt suchten 3.323 Jugendliche (im Vorjahr: 3.433) eine Ausbildungsstelle, davon über die Agentur für Arbeit Offenburg 2.876 (im Vorjahr 2.859), über die Kommunale Arbeitsförderung 447 (im Vorjahr 574). Das Arbeitgeberservice-Team der Arbeitsagentur akquirierte bei den Betrieben und Verwaltungen 3.164 Ausbildungsstellen, das entspricht einem Zuwachs von 7,2 Prozent im Ve
Nach dem Koalitionskompromiss zur Pflege hat die SPD den Chef des zuständigen Regierungsbeirats, Jürgen Gohde, zu Rücktritt aufgefordert. Angesichts der Tatsache, dass es in dieser Legislaturperiode für Pflegebedürftige "nicht mehr als ein Almosen" gebe, dürfe sich der Vorsitzende des Kuratoriums Deutsche Altershilfe und frühere Präsident des Diakonischen Werkes nicht länger "als Feigenblatt" instrumentalisieren lassen, sagte der S