Umfrage: 76 Prozent der Versicherer erzielen Synergien durch neues MaRisk-Management / MaRisk VA bereitet für 90 Prozent der großen Versicherer den Weg zu Solvency II

Nach Umsetzung der aufsichtsrechtlichen Vorgaben
für das Risikomanagement MaRisk VA verzeichnen rund drei Viertel der
Versicherer bereits Synergien für den Geschäftserfolg. Insbesondere
im Controlling (84 Prozent), bei den internen Kontrollsystemen (67
Prozent) und im Prozessmanagement (43 Prozent) macht sich das
Zusammenspiel mit dem Risikomanagement bezahlt. Darüber hinaus ist
die Einführung der MaRisk VA ein wichtiger Schritt auf dem Weg, die
europäischen

Deutschland keine Spam-Schleuder mehr

Deutschland keine Spam-Schleuder mehr

-"Dreckiges Dutzend"-Report von Sophos: Deutschland fällt auf Platz 26-Österreich und Schweiz belegen hintere Plätze mit den Rängen 55 und 61- Vier weitere asiatische Länder in den Top 12

DGAP-News: Recyc Commodities SE : Recyc Commodities SE erhält Bestätigung der Deutschen Börse AGüber Eigenkapitalnachweis

DGAP-News: Recyc Commodities SE / Schlagwort(e): Sonstiges
Recyc Commodities SE : Recyc Commodities SE erhält Bestätigung der
Deutschen Börse AGüber Eigenkapitalnachweis

03.11.2011 / 10:38

———————————————————————

Karlsruhe, 3. November 2011 – Die Recyc Commodities SE ist erfreut,
mitteilen zu können, dass die Deutsche Börse AG den Eigenkapitalnachweis
anerkannt hat und dies mit einer Bekanntgabe auf der eigenen Intern

PerformanceSites von prXpert: So wird aus jedem Event ein Erfolg!

Grundlegend für ein erfolgreiches Event ist, dass auch genug Besucher kommen. Deshalb sollte innerhalb des Eventmanagements ein entsprechender Fokus auf das Bewerben der Veranstaltung gelegt werden. Neben den üblichen Einladungen per Post und E-Mail eignet sich dafür das Internet besonders gut. Wie beispielsweise eine PerformanceSite die Besucheranzahl steigern kann.

Will zum Beispiel eine kommunale Einrichtung einen "Tag der offenen Tür" veranstalten, ist die Ziel

Vorsorge auf den Prüfstand stellen: Mit Mitte 40 sollten Sparer Bilanz ziehen

Spätestens mit Mitte 40 sollten Sparer
eine Bestandsaufnahme bei der Altersvorsorge machen. Dazu rät die
Aktion "Finanzwissen für alle" der Fondsgesellschaften. Denn in
diesem Alter haben die meisten mehr als die Hälfte auf ihrem Weg bis
zum Ruhestand zurückgelegt. Anhand der jährlichen Renteninformation
und privater Vorsorgeverträge ist zu erkennen, ob sie mit dem bis
dahin angesparten Polster im Zeitplan liegen.

Mit Hilfe der Renteninforma

Drittes Quartal: Weiterhin hohe Nachfrage nach KfW-Förderung

– Fördervolumen liegt bei 52,9 Mrd. EUR
– Starker Zuwachs in der Export- und Projektfinanzierung
– Konzerngewinn von 1,8 Mrd. EUR

Die KfW Bankengruppe hat in den ersten neun Monaten 2011 ein
Zusagevolumen von 52,9 Mrd. EUR erreicht und damit den langfristigen
Trend einer hohen und steigenden Nachfrage nach KfW-Förderung
bestätigt. Im Vergleich zum Ausnahmejahr 2010, das von Sondereffekten
wie den Konjunkturprogrammen und Vorzieheffekten durch veränderte
rec