Modernes Engineering: Der Taschenrechner dankt ab

Intelligente Software zur Dokumentation und Berechnung

Intelligente Software zur Dokumentation und Berechnung
Frauen setzen häufiger im Job auf Kooperation, während Männer bevorzugt als "Einzelkämpfer" ihr Geld verdienen. Das ergab eine Studie des Bonner Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA). Demnach entscheiden sich Männer oft nur dann freiwillig für Teamarbeit, wenn sie daraus einen konkreten materiellen Vorteil erzielen können. Im Rahmen des Laborexperiments ließen Verhaltensökonomen an der Universität Lyon 174 männliche und weibliche
Sinkende Arbeitslosenzahlen und eine anhaltend hohe Arbeitskräftenachfrage kennzeichnen seit Monaten den Arbeitsmarkt. Egal ob Jüngere, Ältere, Alleinerziehende oder Langzeitarbeitslose – die Zahl der Arbeitsuchenden sinkt. Eine Gruppe wird vom Aufschwung nicht mitgenommen: Menschen mit Behinderung. Sie sind ein stilles Potential, dem mit Blick auf den drohenden Fachkräftemangel mehr Aufmerksamkeit zukommen muss.
"Ein Handicap steht Leistungsfähigkeit nicht
Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte
Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert:
Hatte der Bundesfinanzhof (BFH) vor einigen Monaten noch
entschieden, dass Studenten ihre Studienkosten für spätere Jahre als
Werbungskosten vortragen können, hat der Gesetzgeber nun schnell
reagiert. So wird mit einer Änderung des Einkommenssteuergesetzes der
Abzug von Kosten eines Erststudiums sogar rückwirkend ab 2004
ausgeschlossen.
Zwar sollen die vor erstmaligem Berufsabschluss

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin

Das Jahresendgeschäft, Investition in Sachwerte und die Verleihung des Deutschen BeteiligungsPreises 2011 sind die zentralen Themen im brandaktuellen Branchenmagazin „BeteiligungsReport®“, das seit heute ab sofort erhältlich ist.
Fachtagung zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement am 24. Oktober in Bad Mergentheim
LG Köln verurteilt Commerzbank AG zur kompletten Rückabwicklung
In zwei von der Kanzlei Hänssler und Häcker-Hollmann erstrittenen Urteilen vom 27.10.2011 hat die 30. Zivilkammer des Landgerichts Köln die Commerzbank AG zum Schadensersatz und damit zur sogenannten kompletten Rückabwicklung der Beteiligung am Fonds Fundus 28 verurteilt. Somit konnte nach den Landgerichten Stuttgart und Koblenz ein weiteres Gericht überzeugt werden.
Neue Flächen-, Zeilen-, Smart- und programmierbare Kameras für OEMs und Endnutzer
PlasticsEurope Deutschland e.V. / Schlagwort(e): Umwelt/
PlasticsEurope Deutschland e.V.: Wie Kunststoffverpackungen die Umwelt
schützen
DGAP-Media / 03.11.2011 / 11:05
———————————————————————
Presseinformation
Frankfurt, 3.11.2011
Denkstatt-Studie jetzt als Kurzfassung verfügbar
Wie Kunststoffverpackungen die Umwelt schützen
Kunststoffverpackungen sind praktisch, effizient, preiswert und sicher. Sie
durch Packmittel aus anderen