Naturbestattung anonyme Bestattung die günstigste Bestattungsart in Deutschland

Preiswerte Beisetzung die anonyme Bestattung. Diese Bestattungsart ist von allen unseren Dienstleistungen die preiswerteste, da keine Zeremonie organisiert werden muss und keine Folgekosten für Grabstein, Grabmiete und Grabpflege entstehen. Voraussetzung für eine Einäscherung ist ein Nachweisüber den Willen des Verstorbenen, dass er diese Bestattungsart wünscht.

Grünen-Verkehrspolitiker Hofreiter: Bahn „unter größtem Druck“

Nach Ansicht des Vorsitzenden des Bundestagsverkehrsausschusses, Anton Hofreiter von den Grünen, ist durch die Volksabstimmung über Stuttgart 21 die Lage für die Bahn deutlich schwieriger geworden. "Diese Abstimmung hat die Lage verändert und setzt die Bahn unter größten Druck", sagte Hofreiter im Interview mit der Tageszeitung "Die Welt" (Dienstagausgabe). Die Bahn sei, so Hofreiter, "seit Sonntag vor dem Volk dazu verpflichtet, die finanz

Die IHK präsentiert sich

Für alle neuen IHK-zugehörigen Unternehmen, Existenzgründer und Interessierte, die mehr über IHK, ihre Aufgaben und Leistungen erfahren möchten, wird der IHK-KennLernTag veranstaltet.
Nächster Termin: Mittwoch, 07.12.2011, 17:00, IHK Saarland, Franz-Josef-Röder-Str. 9, 66119 Saarbrücken. Die Teilnehmer der Veranstaltung haben unter anderem Gelegenheit, sich im Servicezentrum einen Überblick über das Leistungsspektrum der IHK zu verschaff

DAX schließt mit kräftigen Gewinnen

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Montag mit kräftigen Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 5.745,33 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 4,60 Prozent im Vergleich zum Freitag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Daimler, der Allianz und Volkswagen zu finden. Am Ende der Liste standen die Aktien von Fresenius SE, Fresenius Medical Care und Merck. Ein starker Start in das Weihnachtsgesch&

Vorarlberg optimistisch für die Wintersaison

Nach einem Rekordsommer ist Vorarlberg auch für
die Wintersaison zuversichtlich. Der Grund: die wachsende Reiselust
vor allem von Deutschen und Schweizern. Vorarlberg ist auf die Saison
gut vorbereitet: Hotels, Gastronomie und Seilbahnen haben mehr als 90
Millionen Euro investiert. Flexibel müssen die Tourismusbetriebe auf
die wachsende Zahl an Kurzurlaubern reagieren.

Die Sommersaison 2011 hat Vorarlberg eine Rekordzahl an Gästen
beschert. Erstmals verbrachten zwischen Mai un

General-Anzeiger: Koalition streitetüber Zuschüsse für künstliche Befruchtung

Die familienpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär, fordert ein Gesamtkonzept
zur Unterstützung ungewollt kinderloser Paare. Bär kritisierte
gegenüber dem "Bonner General-Anzeiger" (Dienstagausgabe)
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU), die lediglich neue
Zuschüsse zur künstlichen Befruchtung plane. Im Bundesetat 2012 sind
dafür sieben Millionen Euro eingestellt, die bis zu einer Einigung in
der Koa