?Surfen oder Fliegen? ? 5 Helikopterrundflüge über New York und 5 iPads zu gewinnen
Jetzt schnell bewerben und mit TravelWorks ein High School-Jahr in den USA verbringen
Jetzt schnell bewerben und mit TravelWorks ein High School-Jahr in den USA verbringen
Sperrfrist: 20.12.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lag im November
2011 um 5,2 % höher als im November 2010. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der Index gegenüber dem
Vormonat Oktober 2011 um 0,1 %.
Den höchsten Einfluss auf die gesamte Jahresveränderungsrate
hatten auch im November
Im Oktober 2011 sind die Auftragseingänge im
Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Oktober 2010 preisbereinigt um 6,0 %
gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,
nahm dabei die Baunachfrage im Hochbau um 4,9 % zu, im Tiefbau
dagegen um 17,0 % ab.
Der Gesamtumsatz belief sich im Oktober 2011 auf rund 9,0
Milliarden Euro und stieg damit gegenüber Oktober 2010 um 2,7 %. Ende
Oktober 2011 waren in den Betrieben des Hoch- und Tiefbaus 747 000
Personen tät
In den kommenden zwanzig Jahren wird sich der
Vertrieb von Bankprodukten durch eine Verschiebung der
Kundenstrukturen grundlegend ändern. Bundesweit sinkt die Zahl der
Anleger. Dabei verzeichnen die Sparverträge über alle Anlegergruppen
hinweg den größten Aderlass. Hier werden rund zwei Millionen Kunden
weniger zu betreuen sein. Für den Bankvertrieb entsteht daraus die
Herausforderung, die Vertriebsstrategien neu aufzustellen. Das hat
eine aktuelle Marktstud
DGAP-News: Blueweb Mobile Media PLC / Schlagwort(e):
Firmenübernahme/Absichtserklärung
Blueweb Mobile Media PLC unterzeichnet Absichtserklärungüber den
Erwerb von GI-Link
20.12.2011 / 07:45
———————————————————————Blueweb Mobile Media PLC unterzeichnet Absichtserklärungüber den Erwerb
von
GI-Link
Delray Beach, FL, 24. November 2011 – Blueweb Mobile Media PLC (BWC:
GR) gab heute bekannt, dass das Unternehmen eine unterz
Im niedersächsischen Landtag berät der Ältestenrat am Dienstag über die Kredit-Affäre von Bundespräsident Christian Wulff. Sie wollen prüfen, ob Wulff mit der Annahme des Kredits gegen das Ministergesetz verstoßen hat. Zugleich sollen seine Verbindungen auch zu anderen Geschäftsleuten durchleuchtet werden, bei denen Wulff als Regierungschef Urlaub gemacht hatte. Indessen gibt es neben dem Immobilien-Kredit neue Enthüllungen um private Geldgeber
Ein Jahr nach dem Skandal um dioxinbelastete Eier und Fleischprodukte hat sich die Sicherheit für die Verbraucher offenbar noch nicht spürbar verbessert: Acht von 14 Punkten des Plans, auf den sich Bund und Ländern als Reaktion auf den Skandal geeinigt hatten, sind noch offen, manche Vorschläge wurden abgespeckt. NRW-Verbraucherschutzminister Johannes Remmel (Grüne) wirft der Bundesregierung vor, ihre Hausaufgaben nicht gemacht zu haben. "Es fehlen weiter klare, ein
Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hat die Kritik führender CDU-Politiker an der Gründung des "Berliner Kreises" in der CDU als unberechtigt zurück gewiesen. "Ich bin sehr überrascht über die etwas harsche Tonlage", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). "Denn das ist ein Kreis, der sich Gedanken darüber macht, warum die Union in den letzten Jahren an Zu
Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, hat zu einem schonenden Umgang mit Bundespräsident Christian Wulff aufgerufen. "Europa steht zumindest wirtschaftlich vor dem Abgrund und der Rassismus droht – durch den Naziterror deutlich geworden – sich in unsere Gesellschaft hinein zu fressen", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). "Wir brauchen jetzt mehr denn je ein stabiles politisches Berlin, damit unserer Gesellschaft nicht weiter
In der Debatte um den Privatkredit und um Urlaubsreisen von Bundespräsident Christian Wulff haben die Grünen die Union scharf angegriffen. Unabhängig von der Aufklärung sollten "die Konservativen eine Lehre aus dem Vorgang ziehen", sagte der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Grünen-Bundestagsfraktion, Volker Beck, "Handelsblatt-Online". "Etwas weniger Gerede von der Vorbildlichkeit des Politikers würde der politischen Deba