Ein Fachanwalt bewirkt viel im Verkehrsrecht
Gerade im Grenzgebiet Aachen Belgien/Niederlande
Gerade im Grenzgebiet Aachen Belgien/Niederlande
DGAP-News: Hyrican Informationssysteme AG / Schlagwort(e):
Kapitalerhöhung
Hyrican Informationssysteme AG: Hyrican AG beschließt Kapitalerhöhung
aus genehmigtem Kapital
19.12.2011 / 16:13
———————————————————————
Vorstand und Aufsichtsrat der Hyrican AG (ISIN/WKN: DE0006004500) haben
beschlossen, eine Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital unter Ausschluss
des Bezugsrechts um 400.000 Stückaktien mit voller Dividendenberec
München, 19. Dezember 2011 – Auf der CES in Las Vegas stellt ViewSonic in der South Hall am Stand 36631 zahlreiche Neuheiten vor.
Erweitern wird ViewSonic seine unter "ViewPad" angebotene Tablet-PC-Familie. Vorgestellt werden unter anderem für den Businessmarkt konzipierte 25,4 cm/10"-Modelle, die mit dem Betriebssystem Windows 7 Professional ausgestattet sind, aber auch Android booten können. Doch auch private Anwender finden bei ViewSonic den Tablet-PC ihrer Wahl
Das Searchmetrics Partnerprogramm wächst kontinuierlich – neuer Premium-Partner im Bunde ist die Digital-Marketing-Agentur adisfaction
Wilhelm Büchner Hochschule startet interdisziplinäre Bachelor-Studiengänge und Master-Studiengang Engineering Management
Bis zum 30. Juni hatten sich 14,798 Millionen Bürger für den Abschluss einer Riester-Rente entschieden. Spätestens zum Jahreswechsel soll die 15 Millionen-Hürde genommen sein. „Und es gibt gute Gründe, noch in diesem Jahr über den Abschluss einer Riester-Rente nachzudenken“, meint Andreas Wurscher, bei der Münchner FWU AG für den Vertrieb in Deutschland und Österreich verantwortlich. Zur FWU Group zählt dabei auch die ATLANTICLUX Lebensversicheru
Grünen-Chefin Claudia Roth, die als einzige führende deutsche Politikerin in den vergangenen Jahren Nordkorea besuchte, sieht nach dem Tod Kim Jong-Ils wenig Chancen für eine Öffnung des Regimes. "Nach dem Ableben des Diktators können wir keinen nordkoreanischen Frühling erwarten. Meine Erfahrungen beim letzten Besuch in Nordkorea geben mir wenig Anlass zur Hoffnung, dass Kim Jong Il jemand nachfolgt, der die Kraft hat, das Land zu öffnen", sagte Roth
Neun Monate nach Beginn der Proteste gegen Staatschef Baschar al Assad hat Syrien eine Beobachtermission akzeptiert. Der syrische Vize-Außenminister Faisal el Makdad unterzeichnete mit der Arabischen Liga in Kairo ein Protokoll, wonach Beobachter arabischer Staaten in das Land entsendet werden dürfen. Damit wächst die Hoffnung auf Beendigung des monatelangen Konflikts. Die syrische Führung hatte bereits im November formal einem Krisenplan der Arabischen Liga zugestimmt, zule
.
– Die USA können zumindest einen bescheidenen Beitrag dazu leisten, dass die Weltwirtschaft 2012 nicht in einen markanten Abschwung gerät. Während die Eurozone zum Jahreswechsel in eine milde Rezession fallen dürfte, wird sich die deutsche Wirtschaft vermutlich vergleichsweise gut präsentieren.
– Die EZB hat den Leitzins wieder auf das Krisenniveau von ein Prozent gesenkt. Mit zusätzlichen umfangreichen Liquiditätsmaßnahmen stützt
Grünen-Chefin Claudia Roth, die als einzige
führende deutsche Politikerin in den vergangenen Jahren Nordkorea
besuchte, sieht nach dem Tod Kim Jong-Ils wenig Chancen für eine
Öffnung des Regimes. "Nach dem Ableben des Diktators können wir
keinen nordkoreanischen Frühling erwarten. Meine Erfahrungen beim
letzten Besuch in Nordkorea geben mir wenig Anlass zur Hoffnung, dass
Kim Jong Il jemand nachfolgt, der die Kraft hat, das Land zu öffnen",
sagte