DGAP-News: solarhybrid AG: entwickelt 150 MWp Solarstrom-Kraftwerk im brandenburgischen Neuhardenberg

DGAP-News: Solarhybrid AG / Schlagwort(e): Sonstiges
solarhybrid AG: entwickelt 150 MWp Solarstrom-Kraftwerk im
brandenburgischen Neuhardenberg

15.12.2011 / 08:00

———————————————————————

solarhybrid AG: entwickelt 150 MWp Solarstrom-Kraftwerk im
brandenburgischen Neuhardenberg

– Grundstücksicherungsvertragüber ehemaligen Militärflughafen mit der
Airport Development A/S abgeschlossen

– Aufstellungsbeschluss zurÄnderung des Fl&

3,8 % weniger Gründungen größerer Betriebe in den ersten neun Monaten 2011

Von Januar bis September 2011 wurden rund 110
000 Betriebe in Deutschland gegründet, deren Rechtsform und
Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung
schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt,
waren das 3,8 % weniger als von Januar bis September 2010.

Auch die Zahl gegründeter Kleinunternehmen ging zurück: Zwischen
Januar und September 2011 fiel sie gegenüber dem vergleichbaren
Vorjahreszeitraum um 5,5

DGAP-News: mic AG: Mehrheit an der Wearable Technologies AG sichert Position im Wachstumsmarkt Wearable Technologies

DGAP-News: mic AG / Schlagwort(e): Joint Venture/Kooperation
mic AG: Mehrheit an der Wearable Technologies AG sichert Position im
Wachstumsmarkt Wearable Technologies

15.12.2011 / 07:45

———————————————————————

mic AG: Mehrheit an der Wearable Technologies AG sichert Position im
Wachstumsmarkt Wearable Technologies

München, 15. Dezember 2011 – Der Münchner Venture-Capital-Spezialist mic AG
diversifiziert sein Portfolio mit einer Mehrheit

MorphoSys und Novozymes unterzeichnen langfristige Allianz für industrielle Anwendungen der Slonomics®-Technologie

MorphoSys AG /
MorphoSys und Novozymes unterzeichnen langfristige Allianz für industrielle
Anwendungen der Slonomics®-Technologie
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Fortschrittliche Technologie zur Proteinoptimierung soll Entwicklungszeiten
verkürzen und zur Ausweitung des Produkt-Portfolios von Novozymes beitragen

Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX)

DGAP-News: AIXTRON SE: Nantong Tongfang will LED-Kapazitäten mit umfangreicher Bestellung von AIXTRON G5-Anlagen steigern

DGAP-News: AIXTRON SE / Schlagwort(e): Vertrag/Umsatzentwicklung
AIXTRON SE: Nantong Tongfang will LED-Kapazitäten mit umfangreicher
Bestellung von AIXTRON G5-Anlagen steigern

15.12.2011 / 07:29

———————————————————————

Nantong Tongfang will LED-Kapazitäten mit umfangreicher Bestellung von
AIXTRON G5-Anlagen steigern

Aachen, 15. Dezember 2011 – Der chinesische LED-Hersteller Nantong Tongfang
hat der AIXTRON SE (FSE: AIXA; NASDAQ: AIXG) e

Morgan-Stanley-Devisenstratege erwartet weitere Talfahrt des Euro

Die Talfahrt des Euros wird nach Ansicht des obersten Morgan-Stanley-Devisenstrategen Hans Redeker auch 2012 weitergehen. "Wir sind in eine neue Phase der extremen Risikoaversion getreten", sagte er dem "Handelsblatt". Aus diesem Grund trennten sich Investoren derzeit von langlaufenden Anleihen, Aktien und sogar von Gold. Das erkläre die fallenden Kurse. Statt das Geld in Euro zu horten, würden die Investoren es allerdings lieber in Dollar und anderen Währungen

Analytik Jena AG legt Konzernzahlen für das Geschäftsjahr 2010/2011 vor

Analytik Jena AG /
Analytik Jena AG legt Konzernzahlen für das Geschäftsjahr 2010/2011 vor
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

– Rekordumsatz auf Basis der guten Geschäftsentwicklung
– Operatives Ergebnis deutlich über Vorjahr
– Ergebnis pro Aktie durch einmalige periodenfremde Steuerrückstellung belastet
– Wachstum für das Geschäftsjahr 2011/2012 bei ruhi

Parteienforscher sieht bei FDP thematische und personelle Fehlgriffe

Die Ursache für die anhaltende Misere der Liberalen liegt nach Einschätzung des Mainzer Parteienforschers Jürgen Falter in einem "fatalen Mix" aus falschen Themen und ungeeignetem Personal. "Das Problem der FDP besteht darin, dass sie auf die Finanzkrise und die dadurch in Verruf geratene Deregulierung der Wirtschaft nicht den Hauch einer Antwort hat", sagte Falter der "Saarbrücker Zeitung". Ihre programmatische Verengung auf Steuersenkungen sei

Euro-Krise: SPD-Haushälter rechnet mit vollem deutschen ESM-Beitrag für 2012

Der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Carsten Schneider, rechnet damit, dass Deutschland anders als geplant im Haushalt 2012 seinen kompletten Anteil für den dauerhaften Euro-Rettungsschirm zur Verfügung stellen muss. "Das vorzeitige Inkrafttreten des ESM wird ja vor allem deshalb notwendig, weil der EFSF nicht mehr überzeugt. Auch deshalb werden der IWF und die Notenbanken immer wieder ins Gespräch gebracht, um dessen Aufgaben zu übernehmen&q