Führende Ökonomen in Deutschland bezweifeln, dass die Beschlüsse des EU-Gipfels zu einer Stabilisierung der Märkte beitragen. Ob Schuldenbremsen überhaupt funktionieren, sei mehr als zweifelhaft. In jedem Fall bedürfe es Zeit, sie zu implementieren, sagte der Direktor des gewerkschaftsnahen Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Gustav Horn, "Handelsblatt-Online". "Zugleich wird die hiermit verbundene restriktive Fiskalpo
Mit der Integration des Open Source Dokumentenmanagement-Systems agorum® core in die Kollaborationssoftware Open-Xchange, haben Anwender alle wichtigen Informationen und Dokumente im direkten Zugriff. Neben den E-Mails, Aufgaben und Terminen, sind auch Dokumente und Verzeichnisse aus dem DMSübersichtlich in die Open-Xchange-Oberfläche integriert.
Das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur und die AOK PLUS haben heute im Jenaer Sportgymnasium siegreiche Thüringer Schulmannschaften im Bundeswettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" sowie erfolgreiche Thüringer Schülerinnen und Schüler bei internationalen und nationalen schulischen Wettbewerben ausgezeichnet. Die Ehrungen nahmen Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, und der Ge
DGAP-News: Oldenburgische Landesbank AG / Schlagwort(e): Personalie
Oldenburgische Landesbank AG: Neuaufstellung im Führungsteam
09.12.2011 / 14:54
———————————————————————
Personelle Neuaufstellung im Führungsteam der Oldenburgischen Landesbank
* Aufsichtsrat beruft mit Karin Katerbau erstmals eine Frau in den
OLB-Vorstand
* Hilger Koenig wird Generalbevollmächtigter
* Dr. Peter Schinzing legt Vorstandsmandat im Einvernehmen mit de
Die NRW-Landesregierung erteilt den Plänen der Bundesregierung für eine Steuersenkung eine klare Abfuhr. "Wir werden dafür sorgen, dass dieser Vorstoß zur Steuersenkung keine Mehrheit im Bundesrat bekommt", sagte Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Gute Steuereinnahmen machten es derzeit möglich, "die Löcher in allen öffentlichen Haushalten zu verkleinern. Wer sie jetzt prompt
"Europa ist auf dem Weg zu einer Stabilitätsunion mit klaren Regeln und Werten. Das zeigt die Verständigung auf nationale Schuldenbremsen und automatische Sanktionsmechanismen. Der Weg zur Stabilitätsunion ist unumkehrbar. Eine Vielzahl von EU-Staaten hat sich ausdrücklich zur Stabilitätsunion bekannt. Das zeigt, wie mutig und entschlossen Europa voranschreitet.
Für die anderen EU-Staaten bleibt die Tür ausdrücklich offen. Die Brüsseler
Leipzig, 06. Dezember 2011. Die Leipziger Agentur Neuland PR hat den Wettbewerb „Sächsischer Meilenstein – Preis für erfolgreiche Unternehmensnachfolge“ konzipiert. Dieser war im Mai diesen Jahres erstmals von der Bürgschaftsbank Sachsen GmbH unter Schirmherrschaft des Sächsischen Staatsministers für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Sven Morlok, ausgelobt worden. Ziel des Wettbewerbs ist es, das Thema Nachfolge stärker in den Blickpunkt der sächsischen Wirtschaf