Europa-Terminvorschau vom 12. bis zum 18. Dezember 2011

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.

Kurzfristige Änderungen sind möglich!

Montag, 12. Dezember

Straßburg: Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (bis 15.12.)

Auf der

Studium, Beruf und Familie kombinieren

Auftaktveranstaltung für Wettbewerb "Aufstieg durch Bildung: Offene Hochschulen in Berlin / Quennet-Thielen: "Bessere Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW will alle Steuersenkungsvorschläge stoppen

Köln. Die NRW-Landesregierung erteilt den Plänen der
Bundesregierung für eine Steu-ersenkung eine klare Abfuhr. "Wir
werden dafür sorgen, dass dieser Vorstoß zur Steuersenkung keine
Mehrheit im Bundesrat bekommt", sagte Finanzminister Norbert
Walter-Borjans (SPD) dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe).
Gute Steuereinnahmen machten es derzeit möglich, "die Löcher in allen
öffentlichen Haushalten zu verkleinern. Wer

Franz Cornelsen Bildungsgruppe ab Januar mit dreiköpfiger Unternehmensleitung

Franz Cornelsen Bildungsgruppe ab Januar mit dreiköpfiger Unternehmensleitung

Dr. Alexander Bob übernimmt Vorsitz

Urban Meister und Dr. Hans-Ulrich Daniel neu in der
Unternehmensleitung

Die Franz Cornelsen Bildungsgruppe wird künftig von drei
Geschäftsführern geleitet. Den Vorsitz der dreiköpfigen
Unternehmensleitung übernimmt Dr. Alexander Bob, der bisher gemeinsam
mit Dr. Hubertus Schenkel die Unternehmensgruppe als Geschäftsführer
der Franz Cornelsen Bildungsholding geführt hat. Dr. Hubertus
Schenkel, der am 10.12

Özdemir kritisiert Gipfelbeschlüsse und warnt vor Isolation Großbritanniens

Die Grünen haben die Beschlüsse des EU-Gipfels zur Euro-Rettung scharf kritisiert. Die Staats- und Regierungschefs seien "im Anlauf gestolpert bei dem Versuch, ein klares Signal auszusenden, das die Zweifel der Märkte an der Sicherheit unserer gemeinsamen Währung ausräumt", sagte Parteichef Cem Özdemir der Tageszeitung "Die Welt" (Sonnabend). Die Zukunft Europas bleibe vage. Zugleich warnte Özdemir vor einer Isolation Großbritanniens,

Kölner Stadt-Anzeiger: Beate Klarsfeld wirbt für NPD-Verbot – Anti-Nazi-Aktivistin nimmt zudem Israel in Schutz

Köln – Beate Klarsfeld befürwortet ein NPD-Verbot.
"Die NPD sollte nicht als Partei auftreten dürfen, sie sollte kein
Geld aus der Staatskasse mehr bekommen", sagte die Journalistin und
Aktivistin im Kampf für die Aufklärung und Verfolgung von
Nazi-Verbrechen im Gespräch mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Samstag-Ausgabe). Die Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische
Zusammenarbeit hat Beate Klarsfeld mit dem Giesbert

FI arbeitet mit DekaBank im Umfeld SAP Bank Analyzer eng zusammen

Die Finanz Informatik, der
IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, begleitet die DekaBank,
den zentralen Asset-Manager des Verbundes, bei der Einführung des SAP
Bank Analyzers zur Zentralisierung der Nebenbucharchitektur nach HGB
und IFRS und Umsetzung der internationalen Rechnungslegungsvorschrift
gemäß IFRS 9. Das dafür bei der DekaBank laufende Projekt
"Implementierung Haupt- und Nebenbucharchitektur (HNA)" ist ein
wesentlicher Baustein ihres "IT-