Stromfressern auf der Spur
Weniger Energie – gleiche Leistung – mehr Geld: Energiemanagement-Seminar in der TQU AKADEMIE
Weniger Energie – gleiche Leistung – mehr Geld: Energiemanagement-Seminar in der TQU AKADEMIE
Original-Research: LEIFHEIT AG – von GSC Research GmbH
Aktieneinstufung von GSC Research GmbH zu LEIFHEIT AG
Unternehmen: LEIFHEIT AG
ISIN: DE0006464506
Anlass der Studie: Neun-Monats-Zahlen 2011
Empfehlung: Halten
seit: 09.12.2011
Kursziel: 21,00 Euro
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: 19.04.2011 von Kaufen auf Halten
Analyst: Matthias Wahler
Drittes Quartal mit starken Zahlen
Die Umsätze stiegen im dritten Quartal um 8,9 Prozent auf 53,4 Mio. Euro.
Das Ma
ärkung für Sales und Finance – apprupt holt sich zwei Neue an Bord
Arnaud Lorrain und Tobias Glowienka sind ab sofort für das mobile Premium-Werbenetzwerk tätig
Hamburg, 09. Dezember 2011 – apprupt, eines der führenden Premium Werbenetzwerke im mobilen Internet, startet mit zwei neuen Mitarbeitern in den Dezember. Arnaud Lorrain und Tobias Glowienka sind ab sofort Teil des apprupt-Teams in der Hamburger Firmenzentrale.
Arnaud Lorrain kommt als Sales Strategy Manager
Unabhängige Marktanalyse ermittelt durchschnittliches Mobilfunk-Nutzerprofil / smartmobil.de ?All-in 100? optimal für die goldene Mitte
Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger hat die bisherigen Ergebnisse des EU-Gipfels als unzureichend bezeichnet. "Das reicht noch nicht. Der Euro ist erst gerettet, wenn das Insolvenzrisiko für Italien und Spanien definitiv aus der Welt geschafft ist", sagte Bofinger der "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe). Die von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) angestrebte Fiskalunion könne zwar helfen, den Euro langfristig zu stabilisieren. "Kurzfristig bringt sie jedoch n
Falsche Betriebskostenvorauszahlungen
Aktuellen Medienberichten zufolge steigen die Mieten insbesondere in den Berliner Bezirken Prenzlauer Berg, Berlin-Mitte, Charlottenburg, Friedrichshain, Kreuzberg und in Teilen von Neukölln zum Teil um 10-14 % jährlich an.
Konsequentes Wachstum
Der frühere französische Außenminister Hubert Védrine von der Sozialistischen Partei hat die Einbeziehung des Europäischen Gerichtshofs bei Entscheidungen über den Haushalt scharf kritisiert. "Aus französischer Sicht ist die Forderung nach einer Einbeziehung des Europäischen Gerichtshofs schockierend", erklärte Védrine dem Deutschlandfunk. Die Vorstellung, der Europäische Gerichtshof könne über einen Haushalt urteile
Als erste Bank in Bayern führt die Sparda-Bank Nürnberg das Bezahlsystem PayPass ein.