Statistik: Deutsche Ausfuhren im Oktober 2011 um 3,8 Prozent zum Vorjahresmonat gestiegen

In Deutschland sind im Oktober 2011 Waren im Wert von 89,2 Milliarden Euro ausgeführt worden, ein Plus von 3,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilte, wurden im Oktober 2011 Waren im Wert von 77,6 Milliarden Euro eingeführt, ein Plus von 8,6 Prozent zum Vorjahresmonat. Kalender- und saisonbereinigt nahmen die Ausfuhren gegenüber September 2011 um 3,6 Prozent und die Einfuhren um 1,0 Prozent ab. Die Außenhandelsbilanz schloss

Bass Metals bestätigt die wirtschaftliche Stabilität des Minenprojekts Hellyer (HMP)

Bass Metals bestätigt die wirtschaftliche Stabilität des Minenprojekts Hellyer (HMP)

9. Dezember 2011

HIGHLIGHTS:

• Eine Studie zu Möglichkeiten der Verarbeitung von Bergematerial bestätigt das HMP als tragfähiges Projekt und den Einsatz des Albion-Verfahrens bei der Gewinnung von Gold und Silber.

• Anfängliche Schätzungen prognostizieren einen Ertrag von 575.000 Unzen Gold und 23 Millionen Unzen Silber f&amp

Veranstaltungen und Fachvorträge der Hochschule Osnabrück KW 50

1. "RISIKO" – aus sozialwissenschaftlicher Perspektive. Ökumenischer Hochschulgottesdienst
Nachdem die Reihe der Ökumenischen Hochschulgottesdienste für dieses Semester bereits im November stimmungsvoll gestartet ist, folgt am kommenden Sonntag, den 11.12.2011, der zweite Gottesdienst zum Semesterthema "Risiko".
Zugesagt, die Kanzelrede zu halten, hat Frau Prof. Dr. Iris Thye von der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Verbraucherpreise im November 2011 um 2,4 Prozent gegenüber Vorjahresmonat gestiegen

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im November 2011 durchschnittlich um 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Das Statistische Bundesamt bestätigt damit sein vorläufiges Ergebnis. Die Inflationsrate, gemessen am Verbraucherpreisindex, blieb damit deutlich über der Zwei-Prozent-Marke. Sie hat sich jedoch den zweiten Monat in Folge etwas abgeschwächt. Sie lag im Oktober 2011 bei 2,5 Prozent und im September 2011 bei 2,6 Prozent. Im Vergleich zum Vormon

Deutsche Ausfuhren im Oktober 2011: + 3,8 % zum Oktober 2010

Sperrfrist: 09.12.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im Oktober 2011 wurden von Deutschland Waren im Wert von 89,2
Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 77,6 Milliarden Euro
eingeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand
vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen
Ausfuhren im Oktober 2011 um 3,8 % und die Einfuhren um 8,6 % h&o

Verbraucherpreise November 2011: + 2,4 % gegenüber November 2010 Inflation weiter deutlich über zwei Prozent

Sperrfrist: 09.12.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im November 2011 um 2,4
% höher als im November 2010. Die Inflationsrate – gemessen am
Verbraucherpreisindex – blieb damit deutlich über der
Zwei-Prozent-Marke. Sie hat sich jedoch den zweiten Monat in Folge
etwas abgeschwächt (Oktober 2011: + 2,5 %; September 2011: + 2,6 %).
Im

4. Advent in Birkenried

Äthiopische Kaffee-Zeremonie und 60er/70er Jahres-Songs / Sonntag 18. Dezember 2011 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr / Advents-Matinee in Birkenried, Eintritt frei

DGAP-News: AGO AG Energie + Anlagen gewinnt Auftrag für Blockheizkraftwerk (BHKW) mit Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungüber EUR 2,2 Mio.

DGAP-News: AGO AG Energie + Anlagen / Schlagwort(e): Sonstiges
AGO AG Energie + Anlagen gewinnt Auftrag für Blockheizkraftwerk (BHKW)
mit Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungüber EUR 2,2 Mio.

09.12.2011 / 07:49

———————————————————————

– Lieferung einer Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlage mit zwei Megawatt
elektrischer und 475 Kilowatt Kälteleistung bei minus 6,7 Grad

– Verfünffachung des Auftragseingangs K&auml