Agennix AG schließt Bezugsrechtsangebot in Höhe von circa 27,5 Millionen Euro erfolgreich ab
Agennix AG schließt Bezugsrechtsangebot in Höhe von circa 27,5 Millionen Euro erfolgreich ab
Agennix AG schließt Bezugsrechtsangebot in Höhe von circa 27,5 Millionen Euro erfolgreich ab
Daimler und AKKA Technologies schaffen neuen europäischen Spitzenreiter für Ingenieurs- und Beratungsdienstleistungen
Verarbeitendes Gewerbe Oktober 2011: Umsatz saisonbereinigt + 0,5 % zum Vormonat
Inlandstourismus im Oktober 2011: 5 % mehr Übernachtungen
Konstituierende Sitzung der neuen Vertreterversammlung des Spitzenverbandes der landwirtschaftlichen Sozialversicherung
Siemens Healthcare gewinnt größten Auftrag für bildgebende Systeme in Lateinamerika
CuOro meldet beachtliche neue Bohrergebnisse, die 650 Meter südwestlich und 300 Meter östlich der ersten Bohrung durchteuft wurden: 6 Meter mit 4,84% Cu und 20 Meter mit 1,47% Cu
VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA–(7. Dezember 2011) – CuOro Resources Corp. (TSX VENTURE:CUA)(FRANKFURT:6BC) („CuOro“ oder das „Unternehmen“) ist erfreut, weitere Bohrergebnisse vom zu 100% unternehmenseigenen Kupfer- und Goldprojekt Santa Elena in Kolumbien bekannt
München, 8. Dezember 2011: Die aktuelle Schuldenkrise und die daraus resultierenden Unsicherheiten auf den Finanzmärkten werden sich auch auf das Projektgeschäft der IT-Dienstleister auswirken. Allerdings sieht das Marktanalyse- und Beratungsunternehmen Pierre Audoin Consultants (PAC) unterschiedliche Entwicklungen in den einzelnen Branchen. Speziell für die deutsche Fertigungsindustrie prognostiziert PAC sogar ein Umsatzwachstum in Höhe von 6 Prozent. Damit ist die Fert
Seit Dezember 2011 ist die Initiative Franchise Top 10 Förderer des Portals Für-Gründer.de. Damit ist es dem Portal gelungen erneut einen interessanten Partner für Existenzgründer zu gewinnen.
65.500 Franchisenehmer, 463.000 Mitarbeiter und 55 Mrd. Euro Umsatz sind einige Leistungskennzahlen der Franchisewirtschaft, die verdeutlichen welchen Stellenwert die Selbstständigkeit per Franchise in Deutschland einnimmt. Doch zu Beginn der Gründung steht für di
Rund 1,2 Millionen Menschen haben beim Automobilsommer 2011 in Baden- Württemberg die Veranstaltungen zum 125-jährigen Jubiläum des Automobils besucht. Davon kamen rund 540.000 Besucher direkt auf Impuls der Veranstaltungsreihe und gaben bei ihrem Besuch insgesamtüber 18 Millionen Euro aus. Bemerkenswert ist die hohe Zufriedenheit der Besucher: 80 Prozent der Befragten gaben an sehr oderüberaus zufrieden mit den besuchten Veranstaltungen gewesen zu sein. Auch in den Medi