Statistik: Umsatz im verarbeitenden Gewerbe im Oktober 2011 steigt um 0,5 Prozent

Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe ist im Oktober 2011 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 0,5 Prozent gegenüber September 2011 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilte, erhöhte sich der Inlandsumsatz im Oktober 2011 um 0,5 Prozent. Die Umsätze mit ausländischen Abnehmern nahmen um 0,7 Prozent zu. Bezogen auf die Absatzrichtung des Auslandsgeschäfts ging der Umsatz mit der Eurozone um 0,7 Prozent zurück, der Umsatz mit de

Daimler und AKKA Technologies schaffen neuen europäischen Spitzenreiter für Ingenieurs- und Beratungsdienstleistungen

.
– AKKA Technologies übernimmt 65 Prozent der Anteile an der Daimler-Tochter MBtech Group
– Daimler bleibt mit einem Anteil von 35 Prozent wichtiger Gesellschafter und Leistungsnehmer
– AKKA Technologies und MBtech ergänzen sich bei der Branchenstruktur, dem Kundenportfolio und der regionalen Aufstellung hervorragend
– Attraktive Chancen für die Beschäftigten von MBtech
Die Daimler AG und AKKA Technologies S.A. werden künftig die

Verarbeitendes Gewerbe Oktober 2011: Umsatz saisonbereinigt + 0,5 % zum Vormonat

Sperrfrist: 08.12.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe war nach
vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im
Oktober 2011 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 0,5 % höher als
im September 2011 (nach – 2,8 % im September 2011 gegenüber August
2011). Dabei erhöhte sich der Inlandsumsatz im Okto

Deutsche Binnenschifffahrt 2010: Umsatz steigt um 4,1 %

Deutsche Unternehmen erzielten im Jahr 2010
einen Umsatz von rund 1,32 Milliarden Euro aus der Binnenschifffahrt.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war dies
gegenüber dem Vorjahr ein Anstieg von 4,1 %. Allerdings verlief die
Entwicklung in den einzelnen Binnenschifffahrtsparten recht
unterschiedlich. Zum Wachstum trugen vor allem die Umsätze aus der
Trockengüterschifffahrt mit + 8,1 % und aus der Personenbeförderung
mit + 8,5 % bei. Rückg&a

Albert Reda tritt von all seinen Funktionen bei 1st Global Financial Corporation zurück – das Unternehmen veranlasst weitere Maßnahmen

Albert Reda tritt von all seinen Funktionen bei 1st Global Financial Corporation zurück – das Unternehmen veranlasst weitere Maßnahmen

London, England, 8. Dezember 2011–1st Global Financial Corporation (OTC: FGBF) gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in Anbetracht der Anklage gegen Albert Reda den Rücktritt von Herrn Reda angenommen hat. Sämtliche Firmenunterlagen, die sich in Besitz von Herrn Reda befinden, werden an andere Führungskrä

Innenminister beraten über Konsequenzen aus Neonazi-Mordserie

In Wiesbaden beraten am Donnerstag die Innenminister von Bund und Ländern über die Konsequenzen aus der Neonazi-Mordserie. Auf ihrer Herbsttagung soll es auch um ein mögliches neues NPD-Verbotsverfahren gehen. Innenministerkonferenz-Chef Boris Rhein warnte allerdings vor überstürztem Vorgehen bei einem NPD-Verbot. "Wer will, dass ein NPD-Verbotsverfahren Erfolg hat, darf es nicht über das Knie brechen", sagte er der "Welt Online". Rhein pläd

Berufung von Andreas Tesch in den Atradius Vorstand genehmigt

– Martie van Velsen übernimmt Leitung des Produktbereichs "Global" und der
Region Ozeanien
– Eric den Boogert verantwortet die Region Asien

Die Berufung von Andreas Tesch in den Vorstand der Atradius N. V.
ist aufsichtsrechtlich genehmigt. Teschs bisherigen
Verantwortungsbereich teilen sich in Zukunft Martie van Velsen und
Eric den Boogert. Van Velsen übernimmt die Leitung des
Produktsegments "Global" und der Region Ozeanien. Den Booge

MorphoSys erhält Meilensteinzahlung für klinische Phase 2-Studie des Programms CNTO 1959

MorphoSys AG /
MorphoSys erhält Meilensteinzahlung für klinische Phase 2-Studie des Programms
CNTO 1959
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) gab heute
bekannt, dass ihr Partner Janssen Biotech, Inc. (ehemals Centocor Ortho Biotech,
Inc.) eine klinische Studie der Phase 2 mit dem HuCAL-basierten Antikörper CNTO
1959 in P

Polizeigewerkschaft fordert Alternativen zu NPD-Verbot

Die Deutsche Polizeigewerkschaft hat vor der Innenministerkonferenz an diesem Donnerstag und Freitag in Wiesbaden dazu aufgerufen, auch über Alternativen zu einem möglichen NPD-Verbotsverfahren zu diskutieren. Natürlich gebe es die Gefahr, dass ein erneutes Verbotsverfahren scheitert. "Deshalb muss auch über Alternativen nachgedacht werden, um die NPD beispielsweise nicht länger vom Geld unserer Steuerzahlen profitieren zu lassen", sagte Verbandschef Rainer Wen

Unions-Haushälter Barthle warnt vor Mehrausgaben

Nachdem das Bundeskabinett die schwarz-gelben Steuersenkungen ab 2013 auf den Weg gebracht hat, schließt der Haushaltsexperte der Union, Norbert Barthle (CDU), weitere Erleichterungen für die Bürger aus. Barthle sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag): "Es gibt keine Spielräume für weitere Entlastungen." Wäre es nach den Haushältern der Fraktion gegangen, "hätte es sowieso keine Steuersenkungen gegeben". Er trage de