Berlin – Der Linken-Fraktionsvorsitzende Gregor
Gysi hat sich in ungewöhnlich deutlicher Form von den
Kommunismus-Äußerungen der Parteivorsitzenden Gesine Lötzsch
distanziert. "Wir können mit dem Begriff Kommunismus unsere Ziele
nicht erklären", sagte Gysi dem in Berlin erscheinenden
"Tagesspiegel" (Samstagausgabe). Formulierungen Lötzschs seien
"missverständlich". Mancher denke bei Kommunismus an "Stalin, Mao und
Zum 1. Januar stieg der gesetzliche Beitragssatz zur Krankenversicherung um 0,6 Prozent / bis zu 133,65 Euro Mehrbelastung im Jahr / Kompensation durch Wechsel zu einer Kasse mit Prämienausschüttung möglich
Das Verwaltungsgericht Schwerin hat den Antrag der Landschule Lüchow auf Gewährung eines vorläufigen Rechtsschutzes am 6. Januar 2010 abgelehnt und den Landschule Lüchow e.V. aufgefordert, die mit dem Bescheid des Bildungsministerium vom 29. Oktober 2010 verfügte Schließung binnen einer Woche umzusetzen.
Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur hatte als oberste Schulaufsichtsbehörde die Rücknahme der Betriebserlaubnis für d
Die Zahlungsfähigkeitsprognose für 2011 sieht für einige Wirtschaftsbereiche leider noch nicht wieder so positiv aus. Das Zahlungsverhalten der Kunden verschlechtert sich nach Einschätzung führender Wirtschaftsauskunfteien in einem Aufschwung noch einmal. Aufgrund von Überschreitungen der Zahlungsziele können Liquiditätsengpässe in Firmen auftreten. Auch die Zahlungsausfälle steigen evtl. bei vielen Unternehmen trotz starker Wachstumssignale in e
Bièvres, Frankreich, 6.1.2011: GRAITEC, der internationale Entwickler von CAD- und Statik-Software für das Bauwesen, gibt den Zusammenschluss seiner beiden deutschen Tochterunternehmen GRAITEC GmbH und CSI GmbH zum 1.1.2011 bekannt. Fortan werden die Kompetenzen beider Teams in einem gemeinsamen Unternehmen unter der Firmierung GRAITEC GmbH gebündelt. Neuer Hauptsitz der fusionierten GRAITEC GmbH wird ab dem 1.2.2011 das Dietrich-Oppenberg-Haus in Essen sein.