Progress Software: Unternehmen spüren wirtschaftlichen Aufschwung

Köln, 4. Januar 2011 – Basierend auf Interviews mit 300 europäischen Führungskräften hat Progress Software die wichtigsten IT-Trends für das kommende Jahr ermittelt. Einer der zentralen Punkte: Durch den gezielten Einsatz von IT haben Unternehmen die Chance, gestärkt und flexibler aus der Krise hervorzugehen.

Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung: Die Schriftstellerin Eva Strittmatter ist tot

Wie die Märkische Oderzeitung Frankfurt
(Oder) in ihrer morgigen Ausgabe (5. 1. 2011) berichtet, starb sie in
der Nacht zum Dienstag im Berliner Regierungskrankenhaus. Dies
bestätigte der Aufbau-Verlag und Strittmatters langjährige Lektorin.
Eva Strittmatter war seit langem krank. Bereits an den
Veranstaltungen zu ihrem 80. Geburtstag im Februar 2010 konnte sie
nicht mehr teilnehmen. Die Frau des Schriftstellers Erwin
Strittmatter hatte sich vor allem als Lyrikerin einen Nam

DGAP-News: Enstar Group Limited Announces Significant Reinsurance Transaction and Closing of Acquisition

Enstar Group Limited

04.01.2011 14:00
—————————————————————————

HAMILTON, Bermuda, 2011-01-04 14:00 CET (GLOBE NEWSWIRE) –Enstar Group Limited (–Enstar–) (Nasdaq:ESGR) today announced that on December
31, 2010, through a wholly-owned subsidiary, it entered into a 100% reinsurance
agreement, administrative services agreement, and related transaction documents
with three affiliates of CIGNA Corporation pursuant to which the Enstar
subsidiar

Rheinische Post: Dioxinskandal: Bauernverband fordert schärfere Gesetze

Als Konsequenz aus dem Dioxinskandal hat der
Deutsche Bauernverband eine Gesetzesverschärfung gefordert. "Wir
fordern, dass Betriebe, die technische Fette produzieren, in
Zukunft grundsätzlich nicht mehr Produkte für die Nahrungsmittelkette
liefern dürfen. Da bedarf es einer neuen gesetzlichen Regelung",
sagte der Generalsekretär des Bauernverbandes, Helmut Born, der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Zudem

Cofely: Akquisition von Proenergy Contracting genehmigt

Cofely: Akquisition von Proenergy Contracting genehmigt

Köln, 04. Januar 2011 – Cofely, die Energy Services-Gesellschaft der GDF Suez in Deutschland, hat die erforderlichen Genehmigungen für die Akquisition der Proenergy Contracting GmbH & Co. KG erhalten. Im Oktober 2010 hatte die GDF Suez-Tochter den Kaufvertrag zum Erwerb des Bochumer Energie-Dienstleisters von der Marquard & Bahls AG, Hamburg, unterzeichnet.

Damit ist die Transaktion wie geplant vollzogen, und die Proenergy kann in die Cofely Deutschland-Gruppe integriert werde