Die Markenstrategie fu?r erfolgreiche Unternehmen
Die Dresdner Werbeagentur ART ARMINUM setzt in 2012 noch mehr auf das Thema Marke.
Die Dresdner Werbeagentur ART ARMINUM setzt in 2012 noch mehr auf das Thema Marke.
Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.377,30 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,65 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Beiersdorf, Deutsche Börse und Infineon. Die Aktien von E.on, Deutsche Bank und Siemens stehen am Ende der Kursliste.
Europa soll sich nach dem Willen von Bundeskanzlerin Angela Merkel mehr um Arbeitsplätze und die Konjunktur kümmern. Schuldenabbau und Haushaltsdisziplin reichten nicht aus, es gehe jetzt um Wachstum und Beschäftigung, sagte Merkel in einem Interview der "Süddeutschen Zeitung" und anderen europäischen Tageszeitungen (Donnerstagausgabe). Die Kanzlerin beharrte in dem Gespräch darauf, dass sich die Schuldenländer stärker reformieren müssten. &
Das Unternehmen von Janez Pisnik»Servis in zastopstvo«, mit Sitz in Vuzenica (60 km von Klagenfurt entfernt), ist erster Indunorm Systempartner in Slowenien. Das dynamische und serviceorientierte Hydraulik-Unternehmen will mit der strategischen Partnerschaft für die Herstellung von Schlauch¬leitungen seinen langfristigen Geschäftserfolg sichern.
Über die Folgen von Zivilisationsleiden im Arbeitsrecht.
Die Deutsche Post hat nach Ansicht der EU-Kommission ungerechtfertigte staatliche Beihilfen von bis zu einer Milliarde Euro erhalten, die das Unternehmen nun zurückzahlen muss. Wie die Kommission in Brüssel am Mittwoch entschied, müsse Deutschland deshalb 500 Millionen bis eine Milliarde Euro von dem Unternehmen zurückfordern. Einen genauen Betrag nannte die Kommission jedoch nicht. "Diese Beihilfen verschaffen der Deutschen Post gegenüber ihren Wettbewerbern einen
Bundeskabinett beschließt Forschungsprogramm für die zivile Sicherheit / Schavan: "Technologien, die zu unserer freiheitlichen Gesellschaft passen
Die Chefin der Linkspartei, Lötzsch, hat schwere Vorwürfe gegen Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich erhoben. "Die Beobachtung von Linken-Abgeordneten durch den Verfassungsschutz hat taktische Gründe", sagte Lötzsch im "ZDF-Morgenmagazin". Auf diese Weise sollten die Wähler der Linken verunsichert werden. Friedrich sei dabei, "mit dem Holzhammer unsere Verfassung zu zertrümmern", sagte Lötzsch. Friedrich sieht in der derzeitige
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin
Zum Jahresbeginn versammelten sich Ebay, HRS, Groupon, Axel Springer, AUPEO!, iPUBLISH, kaufDA, Wooga und viele weitere namhafte Advertiser der Branche zum Erfahrungsaustausch.