CeBIT 2012: Microsoft setzt konsequent auf „Bauhaus-Prinzipien“

"Metro-Design"-Stand reflektiert Nutzwert und einheitliches Bedienkonzept der Plattform
"Metro-Design"-Stand reflektiert Nutzwert und einheitliches Bedienkonzept der Plattform
"Erfolgreiches Videomarketing mit VideoCounter.com"erscheint als Kindle-Edition und PDF-E-Book
DGAP-News: Yuxinlong International Ltd. / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis/Sonstiges
Yuxinlong International Ltd.: Yuxinlong meldet einen signifikanten
Anstieg der Einnahmen
19.01.2012 / 10:05
———————————————————————
Yuxinlong meldet einen signifikanten Anstieg der Einnahmen
MISSISSAUGA, ON – die Yuxinlong International Limited (die –YL0–) (Börse
Frankfurt YL0) freut sich, bekannt geben zu können, dass der Finanzbericht
des dritten Qua
Projektmanagement-Tools für iPhone, iPad und Android-Geräte unterstreichen auf mobiles Arbeiten ausgerichtete Produktstrategie
Kunden profitieren von Lösungen aus einer Hand: Einfacher Zugriff
auf alle Kommunikations- und Kollaborationstools mit einem Mausklick
Arkadin, ein führender Anbieter von
Collaboration-as-a-Service-Lösungen, hat heute bekanntgegeben, dass
Cisco Jabber(TM) den Schwerpunkt seines Unified Communications
[http://www.arkadin.co.uk/unified-communications.html ]-Angebots (UC)
bilden soll. Dank Cisco Jabber können Kunden von Arkadin völlig
problemlos auf eine UC-Lös
DGAP-News: Yuxinlong International Ltd. / Schlagwort(e):
Firmenübernahme/Fusionen&Übernahmen
Yuxinlong International Ltd.: Yuxinlong schließt den Erwerb der Zheng
Feng Real Estate Development ab
19.01.2012 / 10:00
———————————————————————
Yuxinlong schließt den Erwerb der Zheng Feng Real Estate Development ab
MISSISSAUGA, ON – die Yuxinlong International Limited (die –YL0–) (Börse
Frankfurt YL0) Juni 2011: Die Yuxi
onlineprinters.nl steht für Qualität, Service und Sicherheit beim Onlinekauf
AKAD bietet seit 2012 nebenberuflich die Weiterbildung zum?Geprüfte/r Bilanzbuchalter/in IHK? an
onlineprinters.nl steht für Qualität, Service und Sicherheit beim Onlinekauf
Beim Bekleidungskauf will die große
Mehrheit der Deutschen sparen: Sieben von zehn Konsumenten warten mit
dem Kauf von Hosen, T-Shirts und Kleidern, bis diese reduziert sind.
Dies berichtet die TextilWirtschaft (TW), die führende
Fachzeitschrift für die gesamte Textil- und Bekleidungsbranche
(Deutscher Fachverlag, Frankfurt), in ihrer aktuellen Ausgabe.
Demnach geben 72 Prozent der Deutschen an, beim Kauf von
Bekleidung auf Reduzierungen zu warten. Schnäppchenjä