Für einen gesunden Lebensstil im Alter: Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Gerd Müller und BAGSO-Vorsitzende Prof. Dr. Ursula Lehr stellen neue „IN FORM MitMachBox“ vor

Der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Dr. Gerd Müller, und die Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. (BAGSO), Prof. Dr. Ursula Lehr, haben heute in einer Senioreneinrichtung des Unionhilfswerks in Berlin die neue "IN FORM MitMachBox" präsentiert.
"Ein gesunder Lebensstil kann maßgeblich zu mehr Lebensqualität und Lebensfreude

Kistenpfennig AG: Komplexität besser im Griff

Kistenpfennig AG: Komplexität besser im Griff

Die Mainzer Kistenpfennig AG ist ein technisches Großhandelsunternehmen mit 270 Mitarbeitern und 27 Standorten. Im Jahr 2010 hat Kistenpfennig seine Individualsoftware durch die Unternehmenssoftware eNVenta ERP abgelöst. Das Unternehmen schätzt die guten Auswertungsmöglichkeiten und das flexible Reporting der neuen Lösung. Seit kurzem ist eNVenta ERP auch die Basis der E-Commerce-Angebote von Kistenpfennig.

Erstmals: Die CeBIT Security Konferenz 2012 / Vom Smartphone bis zur Cloud – Firmendaten richtig schützen

Die diesjährige CeBIT steht unter dem Leitthema
"Managing Trust". Passend dazu findet am 5. März, einen Tag vor
Messebeginn, erstmals ein Sicherheits-Symposium für Geschäftsführer
und IT-Entscheider statt. Auf der CeBIT Security Konferenz
www.cebitsecuritykonferenz.de, die von heise Events in Kooperation
mit der Deutsche Messe AG veranstaltet wird, erläutern erfahrene
Experten, wie sensible Unternehmensdaten geschützt werden können.

Wel

Statistik: Nur acht Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe von Frauen geführt

Männer dominieren traditionell Führungspositionen in der Landwirtschaft: Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, wurden im Jahr 2010 lediglich acht Prozent der rund 299.000 landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland von Frauen geführt. Die Mehrheit (64 Prozent) der etwa 25.000 weiblichen Betriebsleiter führte den Betrieb in Teilzeit. Bei den Männern lag die entsprechende Quote bei 48 Prozent. Die meisten teilzeittätigen Betriebsleiter und -leiterinn