Auch im Januar erreichte die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Potsdam einen Rekordwert. Zwar waren mit 32.274 Menschen mehr Personen arbeitslos als im Dezember. Im Vergleich zu den Januar-Werten der vergangenen 20 Jahre jedoch gab es nie eine niedrigere Zahl. Die Arbeitslosenquote lag bei 8,5 Prozent (-0,8 Prozent zum Januar 2011). Im Dezember hatte sie 7,7 Prozent betragen.
"Zu Jahresbeginn ist ein leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit saisonal üblich&qu
.
– Zahl der arbeitslosen Arbeitslosengeld II-Empfänger um 1.457 Personen gestiegen (auf 26.121)
– 2.343 weniger arbeitslose Menschen als vor einem Jahr
– Zahl der Leistungsempfänger 73.467 (- 477 gegenüber Vormonat)
– Zahl der Bedarfsgemeinschaften 44.103 (- 267 gegenüber Vormonat)
Die Zahl der arbeitslosen Arbeitslosengeld II-Empfänger ist im Monat Januar auf 26.121 Personen gestiegen. Das sind 1.457 Personen mehr als im Vormona
Ostfildern, 31. Januar 2012 – In diesem Jahr präsentiert die Planat GmbH auf der CeBIT vom
6. bis 10. März zahlreiche Weiterentwicklungen ihrer mehrfach ausgezeichneten ERP/PPS-Software FEPA.
Zu besuchen ist Planat an gewohnter Stelle in Halle 5 auf Stand G 18. Fast zeitgleich vom 8. bis 11. März
finden die Besucher der Werkstätten:Messe in Nürnberg Planat in Halle 12, Stand 510.
Town&Country Haus Lizenzgeber GmbH / Schlagwort(e): Unternehmen/
Town&Country Haus: Rekordergebnis im Geschäftsjahr 2011 wiederholt
DGAP-Media / 31.01.2012 / 10:41
———————————————————————
Town&Country Haus: Rekordergebnis im Geschäftsjahr 2011 wiederholt
2706 verkaufte Häuser, Gruppenumsatz um 2,3 Prozent auf 442 Millionen Euro
gestiegen
(Behringen, 31. Januar 2012) Der bundesweit führende Massivhausanbieter
Town&a
Geschäftskunden sollen einen einzigen Anlaufpunkt bekommen für Bestellungen, Projekt-Management und Solution Services;Partner profitieren von verbesserter Unterstützung bei Projekt-Rollouts und einem breiteren und besser integrierten Produktportfolio
Kissing, 31. Januar 2012 – Arbeiten an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln dürfen grundsätzlich nur von Elektrofachkräften durchgeführt werden. Für bestimmte Arbeiten jedoch kann, unter der Leitung einer Elektrofachkraft, eine elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) eingesetzt werden. Voraussetzung für die Betrauung mit einer elektrotechnischen Aufgabe ist nach Arbeitsschutzgesetz und BGV A1, dass die elektrotechnisch unterwiesene Person nach erstmaligem Er
France IX beendet das Jahr 2011 mit Erfolg: der Internetknoten
(Internet eXchange Point – IXP) übersteigt dank des gesamten
Datenverkehrs auf der Plattform den Schwellenwert.
Ein Internetknoten (IXP) fördertund verstärkt Internetverkehr
Der Internetknoten France IX sammelt Profile von
Internetfachleuten, von Internet Service Providern (ISP) über Content
Distribution Networks (CDN) bis hin zu Unternehmen. F