Hako auf der LogiMAT 2012
Halle 9 – Stand-Nummer 411
Halle 9 – Stand-Nummer 411
Die neueste Version des Packers ist jetzt noch kompatibler: beliebte Funktionen des RAR-Formats wurden auf das ZIP-Format ausgeweitet.
Die nordmedia zeichnet jährlich gewerbliche und nicht-gewerbliche Film-theater und Spielstellen in Niedersachsen und Bremen für ein hervorragendes Programmangebot aus.
Die mit insgesamt 46.500 Euro dotierten Preise werden für die Gestaltung hervorragender Jahresfilmprogramme und besonderer Filmreihen vergeben. Bei der Auswahl der Preisträger wird der Einsatz von deutschen und europäischen Filmen, Sondervorstellungen, Filmkunst- und Kinderfilmen unter Berück
Flexible und leistungsstarke Requirements Engineering Lifecycle-Lösung für den nordamerikanischen Markt
Sparen Sie kostbare Zeit und senken Sie Ihre Entwicklungs- und Wartungskosten signifikant durch den Einsatz von sxTrace® indem Sie Probleme zielgerichtet identifizieren und folglich die Qualität und Verfügbarkeit Ihrer Systeme nachhaltig steigern.
Auf der 77. Internationalen Grünen Woche in Berlin beteiligt sich das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) erneut mit einer Sonderschau auf dem Messegelände Berlin. Das diesjährige Motto der Halle 23a lautet: "Verbraucher und Landwirtschaft – Gemeinsame Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt". Ausgehend von dem Leitgedanken der gemeinsamen gesellschaftlichen Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt liegt d
Sie haben kein Abitur, aber einen Meistertitel und Lust auf ein Studium? In Baden-Württemberg ist das kein Problem, denn die Zulassungsvoraussetzungen für ein Studium haben sich seit 2010 geändert. Warum nicht den Karriereweg – Ausbildung, Meister, Studium gehen und dann eine Selbständigkeit im Handwerk wählen?
Die formalen Zulassungsvoraussetzungen für ein Studium sind das Eine. Ein erfolgreich absolviertes Studium ist das Andere. In der Praxis hat sich he
Printronix und ALSO Actebis schließen Distributionsvereinbarung in Deutschland
Bad König und Brombachtal am Breitbandnetz
Vor genau 5 Jahren fand das erste Netzwerktreffen des designertreff düsseldorf statt. Jetzt werden die strategischen Eckpfeiler neu justiert, um Potenziale für die Weiterentwicklung des Netzwerks und Stärkung der Kreativstandorts Düsseldorf zu erreichen. Ein erster Schritt dahin ist der Umzug in eine neue Location, die mehr Möglichkeiten bietet.