Die Wirtschaftweise Beatrice Weder di Mauro hat vor der Einführung von gemeinsamen europäischen Staatsanleihen gewarnt. "Eurobonds würden die Währungsunion kurzfristig stabilisieren, langfristig aber destabilisieren", sagte di Mauro auf dem "Welt"-Wirtschaftsgipfel. EU-Währungskommissar Olli Rehn hatte am Dienstag im Europäischen Parlament erneut für die Einführung von Eurobonds plädiert. Die Bundesregierung wehrt sich weiter gegen
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Sparanstrengungen Italiens gewürdigt. "Die Regierung in Rom hat innerhalb weniger Tage wichtige und bemerkenswerte Maßnahmen ergriffen", sagte Merkel nach einem Treffen mit dem italienischen Ministerpräsidenten Monti in Berlin. Sie habe mit großem Respekt verfolgt, wie schnell die neue italienische Regierung entsprechende Maßnahmen umgesetzt habe. "Das ist etwas, was Italien stärken wird", betonte Me
Die von der Enso Holding Ltd. im Oktober 2011 übernommene RF-iT Solutions GmbH firmiert zukünftig als Enso Detego GmbH. Die Umfirmierung schließt die erfolgreiche Integration eines der führenden Anbieter von RFID-Lösungen ab.
RF-iT Solutions tritt in Zukunft als Enso Detego GmbH auf. Mit dem neuen Firmennamen soll nicht nur eine neue Inhaberstruktur zum Ausdruck gebracht, sondern vor allem der Marke detego® ein deutliches Gewicht verliehen werden. Unter dem
Mit dem XPS 13 hat Dell sein erstes Ultrabook vorgestellt. Das extrem dünne Gerät mit 33,8-cm-Display glänzt mit hervorragender Verarbeitungsqualität und einem kompakten sowie widerstandsfähigen Gehäuse aus Aluminium und Kohlefaser. Es bietet eine rekordverdächtige Akkulaufzeit und ist in wenigen Sekunden einsatzbereit.
Das neue XPS 13 ist das erste Ultrabook von Dell: Mit einer Höhe zwischen sechs und maximal 18 Millimeter ist es deutlich schlank
Wie oft gibt es Situationen im Leben, wo es auf die Schlagfertigkeit ankommt. Oftmals fällt einem erst vile später ein, was man in einer bestimmten Situation hätte sagen können oder wie man eine schlagfertige Antwort gegeben hätte. Leider ist es dann in der Regel zu spät. Ein Schlagfertigkeitstraining kann für solche Situationen hilfreich sein und sollte in Anspruch genommen werden. Schlagfertigkeitüben ist möglich, sinnvoll und gelgentlich sogar sehr