Maxdome Anwendung mit beschleunigter Softwaretechnik entwickelt / Accso programmiert Anwendung für Windows Media Center-User

Maxdome (www.maxdome.de), Deutschlands größte
Online-Videothek der ProSiebenSat.1 Media-Gruppe bietet den Nutzern
des Windows Media Centers eine neue Anwendung, entwickelt mit
Beschleunigter Softwaretechnik der Accso GmbH (Accelerated Solutions
– www.accso.de). Mit dieser einzigartigen Technologie bieten die
Darmstädter IT-Experten eine effiziente und kostenoptimierte Methode,
Lösungen für alle Anwendungsbereiche zu entwickeln. Die neue
Maxdome-Anwendung ermö

Neuzugang im Team:

Mit dem erfahrenen Direktwerber Jens Wark verstärkt nun ein
Branchenkenner mit ausgesprochener Vertriebserfahrung in Haushaltswerbung
und Mediaplanung die Spezialisten für unadressierte
Haushaltswerbung und Prospektverteilung. Als Key Account Manager
soll Wark, langjährig in der Direktwerbung aktiv, zukünftig die
Zusammenarbeit und den Ausbau der nationalen und internationalen
Großkunden übernehmen.

Sauberes Wasser für China

Bundesforschungsministerin Schavan startet bei China-Besuch gemeinsames Forschungsprogramm / Schavan: "Nachhaltiger Umgang mit Wasser und Energie auch für schnell wachsende Regionen

3M ESPE AG auf 3M Deutschland GmbH verschmolzen / 3M stärkt Health Care Geschäft

Seit nunmehr zehn Jahren ist die frühere ESPE Dental
AG ein Tochterunternehmen von 3M. Zum damaligen Zeitpunkt war die
zahnmedizinische Sparte des Multi-Technologiekonzerns mit dem
Dentalprodukte-Spezialisten aus Seefeld in Oberbayern zur 3M ESPE AG
zusammengeführt worden. Mit Wirkung zum 1. Januar 2012 wurde diese
nun auf die 3M Deutschland GmbH verschmolzen.

Von diesem Zeitpunkt an ist die 3M Deutschland GmbH
Rechtsnachfolgerin der 3M ESPE AG und tritt in deren Rechte und

bpi solutions und Diomex steigern die EDI-Quote auf über 50 % bei Wellemöbel

bpi solutions und Diomex steigern die EDI-Quote auf über 50 % bei Wellemöbel

Der international erfolgreiche Möbelhersteller Wellemöbel setzt auf die neue B2B-Kommunikationslösung XcalibuR um den bidirektionalen Datenaustausch von Stammdaten und Bestellungen mit Ihren Händlern noch effizienter abzuwickeln. Ein halbes Jahr nach der Einführung wurde die Durchsatzquote beim EDI-Anteil des Kunden Porta Möbel bereits auf über 50 % im Durchschnitt verbessert.