Der DateiCommander stellt einen leistungsstarken Dateimanager, der noch dazu über 20 Zusatz-Tools mitbringt. Vom ZIP-Packer über den FTP-Client und das Backup bis hin zum Datei-Shredder und dem Dateiverschlüsseler sind hier viele Tools enthalten, die sonst teuer hinzugekauft werden müssen. Die Version 13 bietet wieder viele Neuerungen. Die wichtigste ist eine eigene Oberfläche für das Windows-eigene Kommandozeilentool Robocopy.exe. Damit werden aufwändige Kopie
Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.028,81 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,48 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von BMW, Adidas und SAP. Die Aktien von Deutsche Lufthansa, Commerzbank und HeidelbergCement stehen am Ende der Kursliste.
Die WÜNSCH Offset-Druck GmbH hat sich erneut nach ISO-Norm 12647-2 zertifizieren lassen und das begehrte PSO-Siegel erhalten. "Wir setzen auf hohe Qualität, das drückt sich durch das erhaltene Zertifikat nachhaltig aus", sagt Geschäftsführer der WÜNSCH Offset-Druck GmbH.
Novus Gold: An der australischen Börse gelistete Panterra Gold legt Kaufangebot für Novus Gold
5. Januar 2012 – Novus Gold Corp. (TSX-V:NOV, „Novus“) freut sich bekannt zu geben, dass mit der an der australischen Börse gelisteten Gesellschaft PanTerra Gold Limited (ASX:PGI, „PanTerra“) eine unverbindliche Absichtserklärung unterzeichnet wurde. Gemäß dieser Absichtserklärung wird PanTerra im R
Aktien von Oracle Mining bedingt zum Handel an der TSX zugelassen
Vancouver, British Columbia, 9. Januar 2012 – Oracle Mining Corp. („Oracle Mining“ oder das „Unternehmen“) (TSXV: OMN, OTCQX: OMCCF, FRANKFURT: OMC) freut sich bekannt zu geben, dass die Stammaktien des Unternehmens bedingt zum Handel an der Toronto Stock Exchange („TSX“) zugelassen wurden. Diese Genehmigung ist an die Erfüllung der üblichen Anforderung
Eine Informationsveranstaltung aus der Veranstaltungsreihe des Teams Akademische Berufe der Arbeitsagentur Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Career Center der Universität Leipzig und der KOWA (Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt) Leipzig.
"Wie sieht der Arbeitsmarkt für Geistes- und Sozialwissenschaftler aus? Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für sie? Wie finden sie nach dem Studium ihren Einstieg? Über welche Qualifikationen verfüge