Julia Baumgärtel, PR-Consultant der Möller Horcher PR GmbH, gibt Antwort auf die Frage: Wie kann ich als Unternehmen richtig und effektiv twittern?

Zum heutigen Zeitpunkt kann sich niemand mehr vor Social Media http://www.moeller-horcher.de/de/agentur/leistungsspektrum/social-media-relations.html verstecken. Auch Unternehmen haben vermehrt das Bedürfnis, im großen Pulk der sozialen Netzwerke mitzumischen. Dabei stellt sich die Frage, in welchen Netzwerken man präsent sein sollte und welche man in seiner Kommunikationsstrategie http://www.moeller-horcher.de/de/agentur/leistungsspektrum/strategische-beratung.html nicht ber&uum

FDP-Generalsekretär Döring weiter gegen ESM-Aufstockung

FDP-Generalsekretär Patrick Döring ist bei seinem strikten Nein bezüglich einer Aufstockung des dauerhaften Euro-Rettungsschirms ESM geblieben. "Es gibt keinen Grund die verabredete Dotierung von 500 Milliarden Euro für den Rettungsschirm in Frage zu stellen", sagte Döring im Gespräch mit der Tageszeitung "Neue Westfälische" (Dienstagsausgabe). IWF-Chefin Christine Lagarde und zahlreiche europäische Regierungschefs hatten jüngst ge

Deutsch-Kongolesische Industrie- und Handelskammer

Die Deutsch-Kongolesische Industrie- und Handelskammer erweitert den Kreis Ihrer Mitglieder
Kinshasa, 25/08/2011 / Politik
Chambre de commerce et d"industrie germano-congolaise Die Deutsch-Kongolesische Industrie- und Handelskammer punktet, indem sie sich aktiv dafür einsetzt, den Kreis ihrer Mitglieder zu erweitern, mit dem Ziel, die Geschäftsbeziehungen zwischen der Demokratischen Republik Kongos und Deutschland noch zu verstärken.
Die Deutsch-Kongolesische Industrie- und

Rohstoffreport

Der aktuelle Rohstoffreport der Helaba resümiert:
– Zyklischer Abschwung bei Rohstoffen zumeist abgeschlossen.
– Keine spektakulären Preisbewegungen bei fundamental relativ ausbalancierten Märkten.
– Leichter Auftrieb vor allem durch sehr lockere Geldpolitik.
Sie finden dort auch:
– Makroökonomisches Umfeld und Performance-Rückblick
– Überblick zu den verschiedenen Rohstoffgruppen
– Umfangreichere Analysen zu

Neue Westfälische (Bielefeld): FDP weiter strikt gegen Aufstockung des Rettungsschirms

Bielefeld. FDP-Generalsekretär Patrick Döring
bleibt im Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen
Westfälischen (Dienstagsausgabe) bei einem strikten Nein der
Liberalen zu einer Aufstockung des dauerhaften Rettungsschirms ESM.
Döring: "Es gibt keinen Grund die verabredete Dotierung von 500
Milliarden Euro für den Rettungsschirm in Frage zu stellen":
IWF-Chefin Christine Lagarde und zahlreiche europäische
Regierungschefs hatten jün

Deutsche Wirtschaft enttäuscht über griechische Reformbemühungen

Die deutsche Wirtschaft hat sich enttäuscht über die Reformbemühungen in Griechenland geäußert. "Damit das Land für Investoren wieder attraktiv wird, dürfen die Reformen nicht nur auf dem Papier stehen", sagte DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). Nach ersten Anfängen müssten den Worten immer wieder konsequent Taten folgen. Griechenland habe sich neben vielen Sparbemühungen eine amb

IMK: Schuldenbremse kein Beitrag zur Vertrauensbildung im Euro-Raum

Die sogenannte Schuldenbremse leistet nach Ansicht des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) in der Hans-Böckler-Stiftung keinen Beitrag zur Vertrauensbildung im Euro-Raum. Die von Deutschland ins Feld geführte Schuldenbremse sei "gestaltungsanfällig und prozyklisch", warnen die IMK-Forscher in einer Detailanalyse der Schuldenbremse. Die Schuldenbremse sieht vor, dass Staaten über einen vergleichsweise eng gesteckten Rahmen hinaus keine