SPD fordert von Merkel Erklärung zu Wulff

Die Sozialdemokraten haben Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) dazu aufgefordert, sich zu den Vorwürfen gegen den Bundespräsidenten zu äußern. "Nun muss Frau Merkel erklären, ob Herr Wulff ihren Ansprüchen an sein Amt noch gerecht wird", sagte SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil der Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochausgabe). "Frau Merkel und die Union ducken sich weg. Dabei haben sie Herrn Wulff doch einst für dieses Amt vorgeschlagen&quot

Kooperation mit SeLoger.com:Über Immonet finden User jetzt Ferienimmobilien in ganz Europa

Ob Skihütte in Kitzbühel oder Finca auf Mallorca – Immonet, eines der größten Immobilienportale Deutschlands, ist ab sofort auch Marktplatz für Ferienimmobilien. Durch die Kooperation mit SeLoger.com, dem führenden Immobilienportal in Frankreich und Tochterunternehmen von Axel Springer, haben Urlaubsreife über Immonet Zugriff auf die mehr als 100.000 europäischen Feriendomizile auf holidayrent.com.
Das mehrsprachige Portal Holidayrent ist eine Pa

Ex-CDU-Minister attackiert Merkel in Wulff-Debatte

In der Debatte um Bundespräsident Christian Wulff wird jetzt auch erstmals Kritik an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) laut. Das politische Deutschland hülle sich in Schweigen, weil niemand den ersten Stein werfen dürfe, sagte der frühere Wirtschaftsminister von Schleswig-Holstein, Werner Marnette (CDU), der Onlineausgabe des "Handelsblatts". Dabei treffe auch die Kanzlerin "eine entscheidende Mitschuld", so der CDU-Politiker. "Denn ihre kalte Macht

NRZ: „In sich geschlossenes Wahnsystem“:Ärztepräsident Montgomery kritisiert Geldverschwendung durch Bürokratie im Gesundheitswesen

Ärztepräsident Frank Ulrich Montgomery kritisiert
die ausufernde Bürokratie im Gesundheitswesen. "Wir glauben, dass
durch die zunehmende Bürokratisierung eine Fülle von Geld
verschwendet wird, das besser für die Patientenversorgung genutzt
werden könnte", sagte Montgomery der in Essen erscheinenden Neue
Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Mittwochausgabe). Die Politik habe
durch schlechte Gesetzgebung ein "in sich geschlossenes Wahnsystem"

Schiewerling: Rekordjahr bestätigt Arbeitsmarkterfolge der Union

Der Arbeitsmarkt hat sich im vergangenen Jahr enorm
gefestigt. Das bestätigen die Zahlen für den Monat Dezember. Dazu
erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling:

2011 war für den deutschen Arbeitsmarkt ein erfolgreiches Jahr mit
der niedrigsten Erwerbslosenquote seit 20 Jahren. Noch wichtiger für
die Menschen ist jedoch, dass wir einen besonderen Rekord bei der
Beschäftigung erreicht haben: Noch

Erwartungenübertroffen: Dualer Studiengang Betriebswirtschaft an der Hochschule Bremen erfolgreich

Seit dem Wintersemester 2009/2010 wird der Duale Studiengang Betriebswirtschaft B.A. an der Hochschule Bremen angeboten – und bereits jetzt ist deutlich: Er übertrifft alle Erwartungen bei weitem! Der Studiengang bietet besonders leistungsbereiten und -fähigen jungen Menschen die Möglichkeit, während des Studiums zusätzlich einen kaufmännischen Berufsabschluss zu erlangen. Schon mit dem dritten Anfängerjahrgang im Wintersemester 2011/12 konnte die Zielzahl von

NEUE UNTERNEHMENSBERATUNG FÜR DEN MITTELSTAND

In mittelständischen Unternehmen sind die Witze über Berater allseits bekannt: Teure Dienstleister die zusätzlich viel Zeit kosten um schließlich dem Unternehmer zu raten was er schon wusste und ihn dann mit ein paar schönen Präsentationen allein zu lassen. Woher kommt diese starke Negativeinschätzung?
Zunächst ist die Beauftragung von Externen für einen Unternehmer immer auch ein Kostenfaktor, vor allem, wenn das zu erwartende Ergebnis unsicher ist.