Der Euro feiert seinen zehnten Geburtstag –
Feierlaune herrscht in Deutschland allerdings nicht überall. Etwa 36
Prozent der Bundesbürger halten das Projekt für gescheitert.
Hauptgrund ist die aktuelle Schuldenkrise. Knapp jeder Dritte (32
Prozent) rechnet damit, dass mehrere Länder aus der Euro-Zone
austreten werden und die Währung langfristig zusammenbricht. Das
ergibt eine repräsentative Umfrage der Beratungsgesellschaft
Faktenkontor und des Marktforschers
Vancouver (British Columbia), 29. Dezember 2011. CaNickel Mining Ltd. („CaNickel“) gibt bekannt, dass es aufgrund des momentan ungünstigen Nickelpreises seine Betriebe bei seiner Mine Bucko Lake verkleinern wird, um die Betriebskosten zu senken und Kapital für die Errichtung der Rückversatzanlage und die Erweiterung der Bergeeinrichtung zu sparen. Die Verkleinerung der Betriebe besteht in der Verringerung der Erzprodu
Die gute Konjunktur hat die Beschäftigung in Deutschland im Jahr 2011 auf ein Rekordhoch steigen lassen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, waren im vergangenen Jahr rund 41,04 Millionen Personen erwerbstätig. Das waren so viele wie nie seit der Wiedervereinigung. Gegenüber 2010 stieg die Zahl der Erwerbstätigen um 535.000 Personen oder 1,3 Prozent. Die positive Entwicklung stehe laut den Statistikern im Zusammenhang mit dem seit zwei Jahren anhaltenden ko
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Start des ersten Handelstags des neuen Jahres zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.942,38 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,75 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von RWE, Deutsche Telekom und Eon. Die Aktien von Adidas, BASF und Münchener Rück bilden die Schlusslichter der Liste.
Die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG erhält zum 11. Mal in Folge ein exzellentes Urteil im Assekurata-Rating. Während sich die Bewertung des Wachstums auf sehr gut ändert, erzielen die Teilqualitäten Sicherheit, Erfolg und Beitragsstabilität weiterhin die Bestnote. Die Teilqualität Kundenorientierung erreicht unverändert eine sehr gute Bewertung.
Kontinuierlicher Eigenkapitalausbau
Die ALTE OLDENBURGER weist unverändert eine exzelle