DIHK-Umfrage: Jedes dritte Unternehmen setzt auf Belegschaft mit Migranten

Jeder dritte Betrieb in Deutschland fördert die Vielfalt seiner Belegschaft und stellt bewusst Migranten ein. Das ergab eine Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelkammertags (DIHK) unter 1.500 Unternehmen im Vorfeld des 5. Integrationsgipfels in dieser Woche, berichtet die Tageszeitung "Die Welt" (Dienstagausgabe). Der Umfrage zufolge gelingt die Integration in den Unternehmen in aller Regel problemlos. Sie funktioniert bei Höher- und Mittelqualifizierten allerdings bess

DGAP-News: NANO EFFECT – UNSCHLAGBAR

DGAP-News: Nano-Effect Ltd / Schlagwort(e): Joint Venture
NANO EFFECT – UNSCHLAGBAR

30.01.2012 / 13:10

———————————————————————

NANO EFFECT – UNSCHLAGBAR

NANO EFFECT ist ein Leistungsstarkes expandierendes Unternehmen aus
England. Diese Firma hat ein Patent auf Nanotechnology entwickeltenÜberzug, den man nur auf den Boden streichen muss. NANO EFFECT garantiert,
dass man nicht mehr auf Marmorböden, Fliesen, Laminat, Paket und
ausrutschen

Investoren favorisieren deutsche Immobilienfonds wie die der SHB Innovative Fondskonzepte AG

Die Initiatoren favorisieren inländische Immobilien. So jedenfalls lassen sich die Ergebnisse des Berliner Analysehauses Scope und die Umsatzzahlen des Verbandes Geschlossener Fonds der ersten drei Quartale 2011 zusammenfassen. Die SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG) ist ein seit Jahren präsenter Anbieter von Geschlossenen Immobilienfonds mit Ausrichtung auf den deutschen Immobilienmarkt.

„Der Zielmarkt Deutschland dominiert seit Jahren wieder bei den Anbietern geschlossener Im

Sächsischer CDU-Generalsekretär: Von Verbot der Linkspartei meilenweit entfernt

Der sächsische CDU-Generalsekretär Michael Kretschmer macht sich die Forderung von CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt nach einem möglichen Verbot der Linkspartei nicht zu Eigen. "Von einem Verbot sind wir meilenweit entfernt", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstagausgabe). "Und die Beobachtung der Linkspartei findet auf einem viel niedrigeren Niveau als die der Rechtsextremisten statt." Kretschmer fügte allerdings hinzu: &quot

Mitteldeutsche Zeitung: Linkspartei Sächsischer CDU-Generalsekretär: Von Verbot meilenweit entfernt

Der sächsische CDU-Generalsekretär Michael
Kretschmer macht sich die Forderung von CSU-Generalsekretär Alexander
Dobrindt nach einem möglichen Verbot der Linkspartei nicht zu Eigen.
"Von einem Verbot sind wir meilenweit entfernt", sagte er der in
Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstag-Ausgabe).
"Und die Beobachtung der Linkspartei findet auf einem viel
niedrigeren Niveau als die der Rechtsextremisten statt." Kretschmer
f&uu

Die Ritalin-Legende: Wie verbreitet ist Hirndoping unter Studierenden?

Seit einigen Jahren häufen sich Medienberichte, wonach immer mehr Studierende zu Pillen greifen, um ihre Leistung zu steigern oder um Leistungsdruck und Prüfungsstress besser standhalten zu können. Belastbare Daten über die Verbreitung von und die Motivation für Hirndoping unter Studierenden lagen bislang für Deutschland jedoch nicht vor. Entsprechende Berichte beruhten daher in der Regel auf Fallbeispielen oder Beobachtungen von Lehrenden. Eine Untersuchung des HI