In seinem am 26. Januar veröffentlichten jährlichen
Friedensvorschlag verlangt Daisaku Ikeda, Präsident der
buddhistischen Organisation Soka Gakkai International (SGI), für das
Jahr 2015 die Einberufung eines Gipfeltreffens in Hiroshima und
Nagasaki zur Abschaffung der Nuklearwaffen. Dort soll sichergestellt
werden, dass die weltweit wachsende Bewegung für die Abschaffung von
Atomwaffen nicht mehr zurück gedrängt werden kann.
DGAP-News: secunet Security Networks AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis/Vorläufiges Ergebnis
secunet Security Networks AG: Prognose für 2011 erfüllt
26.01.2012 / 08:00
———————————————————————
secunet Security Networks AG: Prognose für 2011 erfüllt
[Essen, 26. Januar 2012] Die secunet Security Networks AG (ISIN
DE0007276503, WKN 727650), führender deutscher Anbieter von
vertrauenswürdigen IT-Sicherheitslösun
Der Bundestag stimmt am Donnerstag über einen Untersuchungsausschuss zur Neonazi-Mordserie ab. Dabei haben alle Fraktionen ihre Zustimmung signalisiert. Das Gremium soll Aufschluss darüber geben, warum die rechtsextreme Zwickauer Neonazi-Gruppe jahrelang agieren konnte, ohne dass sich Sicherheitsbehörden eingeschaltet hatten. Zudem soll der Ausschuss klären, welche Konsequenzen aus den Ermittlungspannen gezogen werden können. Der Bundestag befasst sich zudem in einer Akt
BB BIOTECH AG /
BB Biotech schliesst 2011 mit positiver Performance ab und bestätigt
Aufwärtstrend
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Portfolio der BB Biotech AG per 31. Dezember 2011
BB Biotech erzielte trotz widriger Finanzmärkte 2011 eine positive Performance
von 5.6% in CHF bzw. 8.6% in EUR (inkl. Dividenden). Das 4. Quartal 2011 stand
dabei im Zeichen einer kräftigen Kurs
Compagnie Financière Tradition /
Compagnie Financière Tradition :Konsolidierter Umsatz im Jahr 2011: 1 069,2
Millionen Schweizer Franken
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Compagnie Financière Tradition SA erzielte per 31. Dezember 2011 einen
konsolidierten Umsatz von 1 069,2 Millionen Schweizer Franken – im Vergleich zu
1 210,4 Millionen in der verg
Mit dem Angebot zur Zusammenarbeit beim Schuldenabbau will die Linkspartei für das Saarland doch noch zu einer rot-roten Landeskoalition nach den für den 25. März geplanten Neuwahlen kommen. Der Bundeschef der Linkspartei, Klaus Ernst, sagte der "Leipziger Volkszeitung" (Donnerstag-Ausgabe): "Wir haben im Osten bewiesen, dass man Haushaltssanierung und soziales Augenmaß zusammenbringen kann." An diesem Donnerstag will parteiübergreifend der Landtag d