Raystream Inc. [http://www.raystream.com ] , ein B2B-Anbieter von
Diensten zur HD-Video-Komprimierung
[http://us.raystream.com/solutions ], präsentiert am 27. Februar auf
der im Rahmen der Mobile World Congress 2012 in Barcelona, Spanien,
stattfindenden MobileFocus Global 2012 Medien und Presse seine
Technologie. Raystreams Technologie zur HD-Video-Komprimierung
[http://us.raystream.com/technology ] komprimiert HD-Videos um bis zu
90 Prozent (durchschnittliche Komprimierung 70 Prozent)
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Fusion/Übernahme/Beteiligung
Utl.:
• HR-Software-Spezialist P&I Personal & Informatik AG in Zürich
übernimmt zum 1. März 2012 die Aktien der Davoser Mirus Software AG.
Mirus is
Der Ost-Beauftragte der Bundesregierung, Innenstaatssekretär Christoph Bergner (CDU), sieht "keinen besseren Ansatzpunkt zur Angleichung der Lebensverhältnisse zwischen Ost- und Westdeutschland als die Orientierung auf Schwerpunkte im Sinn der praktizierten ,Cluster-Förderung`". Die "Kleinteiligkeit" in der wirtschaftlichen Förderung habe keine dauerhaften Erfolge gezeigt, sagte Bergner gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstagausgabe
Wyse erzielt im zweiten Jahr in Folge Top-Ranking in der Kategorie Thin/Zero Client Computing; Wyse Xenith Pro und PocketCloud als?Preferred Products? ausgezeichnet
Bonn/Berlin, 27. Februar 2012 – CDU-Politiker
Klaus-Peter Willsch hat die Abgeordneten aufgefordert, heute im
Bundestag gegen das Griechenland-Hilfspaket zu stimmen. "Wir gehen
den falschen Weg weiter", sagte er im PHOENIX-Interview. "Ich bin mir
ziemlich sicher, dass es über kurz oder lang zum Ausscheiden
Griechenlands aus dem Euro kommen wird, weil es anders nicht gehen
wird", fügte er hinzu.
Unterdessen hat Gerhard Schick Bundesinnenminister Hans-Peter
Auf der EuroCIS können sich Einzelhändler davon überzeugen, dass die Vernetzung und Konvergenz von digitalen und physischen Kanälen Verbrauchern einen Mehrwert und ein besseres Einkaufserlebnis bieten
Zur CeBIT 2012 stellt die bol Systemhaus GmbH mit "Bürger 2.0" eine Lösung für die Realisierung von einfachen Bürgerbeteiligungen in der Verwaltung vor. Abstimmungen und Umfragen jeder Art können sehr leicht online durchgeführt werden. Die Besonderheiten dieser Lösung sind die Beteiligungskontrolle, die leichte Erstellung und Konfigurierung der Umfrage direkt im Webbrowser und die integrierte Auswertung der erhobenen Daten.
Die bol Systemhaus
Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat vor einem Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone gewarnt. "Ein Austritt des Landes aus dem Euro würde ein ganzes Volk direkt vor unserer Haustür in bittere Armut stürzen, und die Finanzmärkte würden sofort das nächstschwächere Land ins Visier nehmen", sagte die CDU-Vize-Chefin der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Wenn wir es zulassen, dass einzelne Partner herausgebrochen werden,