DAX startet mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.818,03 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,68 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Henkel, Beiersdorf und RWE. Die Aktien von Volkswagen, Commerzbank und BMW bilden die Schlusslichter der Liste.

G&D ist Teil des 10. Australischen Broadcast Gipfeltreffens

G&D ist Teil des 10. Australischen Broadcast Gipfeltreffens

Die Australian Broadcasting Summit, Gipfeltreffen des australischen Broadcasts, ist in ihrem zehnten Jahr wieder ein fester Termin für die Leistungsträger der Broadcast-Industrie. Auch Guntermann & Druncks australischer Partner –KVM Australia– wird dort vertreten sein und die deutschen KVM-Lösungen über 300 fachkundigen Vertretern des Broadcast-Sektors vorstellen.
Am 23. und 24. Februar bietet die Australian Broadcasting Summit wichtigen Interessenvertretern ei

De-Mail-Provider Mentana-Claimsoft setzt zur Registrierung mit dem nPA auf bos-Technologie

Auf der CeBIT 2012 können sich Bürgerinnen und Bürger kostenfrei mit ihrem neuen Personalausweis (nPA) eine De-Mail-Adresse bei Mentana-Claimsoft registrieren. Die Möglichkeit zur Registrierung einer De-Mail-Adresse mit dem neuen Personalausweis realisiert die Francotyp-Postalia Tochter Mentana-Claimsoft mit dem eID-Service Governikus Autent von bremen online services.
Zur CeBIT 2012 bietet Mentana-Claimsoft – als erster akkreditierter De-Mail-Provider – allen Besuch

EANS-News: EuroCIS 2012: Höft&Wessel bringt Android auf mobile Terminals

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Neue Produkte

Utl.: Produktpalette mit Android wird erweitert

Hannover, 27.02.2012. (euro adhoc) – Höft & Wessel erweitert seine
Produktpalette mobiler Terminals mit dem Betriebssystem Android und
zeigt

Alternative Finanzierungsarten erobern den Markt / Deloitte-PE-Survey: Rückgang von Syndizierungen bei LBO-Finanzierungen

Die aktuelle
Deloitte-Private-Equity-(PE-)Umfrage mit Schwerpunkt Finanzierung
zeigt, dass bei Leverage-Buy-Out-(LBO-)Finanzierungen die
Syndizierungen stark rückläufig sind; Banken konzentrieren sich auf
das klassische deutsche Firmenkundenkreditgeschäft. Die Kreditvergabe
wird insbesondere durch die europäische Staatsschuldenkrise und die
gestiegenen regulatorischen Anforderungen an Banken geprägt. Zudem
befinden sich die Kosten für eine durchschnittliche LB

Wunsch nach flexibleren Arbeitszeiten – Umfrage: Arbeitnehmer fordern mehr Beachtung von individuellen familiären Bedürfnissen – Kaum Betriebskindergärten und Zuschüsse zur Kinderbetreuung

Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen,
ist für viele eine enorme Gratwanderung. Ob es sich nun um die
Betreuung von Kindern oder um die häusliche Pflege von
Familienangehörigen handelt – oftmals stehen die Betroffenen vor
großen Problemen. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" appelliert deshalb die große
Mehrheit der berufstätigen Bundesbürger (82,5 %) an die Arbeitgeber,