Börnsen/Wanderwitz: Aufarbeitung der NS-Vergangenheit ist beispielgebend

Der Ausschuss für Kultur und Medien des Deutschen
Bundestages führt am heutigen Mittwoch eine öffentliche Anhörung zu
Anträgen der Opposition durch, die nach personellen Kontinuitäten
zwischen der NS-Zeit und der frühen Bundesrepublik fragen. Dazu
erklären der kultur- und medienpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen (Bönstrup) und der Obmann
der AG Kultur und Medien Marco Wanderwitz:

"In den letzten Jahr

Controlware präsentiert auf dem 3. ServiceTrace Kundentag Managed Services für Cloud-Monitoring und Service Level-Management

Dietzenbach, 29. Februar 2012 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, informiert auf dem 3. Kundentag des End-to-End-Monitoring-Spezialisten ServiceTrace e.K. am 22. März 2012 im Jagdschloss Kranichstein bei Darmstadt über innovative Managed Services für die Cloud. Die Veranstaltung richtet sich an Entscheider und IT-Verantwortliche der Unternehmen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Die Auslagerung von IT-Services an erfahrene Managed Services-Anb

Assurant Solutions Mobile Services veröffentlicht multinationale Verbraucherumfrage zu den Themen Schutz und Mobile Wallet

Assurant Solutions, einer der führenden Anbieter von
Spezialversicherungen und verwandten Versicherungsprodukten, hat
heute die Ergebnisse seiner neuesten Verbraucherumfrage zu
Mobiltrends bekanntgegeben. Die Umfrage macht deutlich, dass ein
klarer Zusammenhang zwischen der Bereitschaft, finanzielle Geschäfte
über Mobilgeräte zu tätigen, und der Frage, ob Sicherheitsoptionen
vorhanden sind, besteht. Zu solchen mobilen Finanztransaktionen
zählen unter anderem Ein

Bundesverband WindEnergie e.V.: Bundesregierung torpediert eigene Energiewende

Bundesverband WindEnergie e.V. / Schlagwort(e): Energie/
Bundesverband WindEnergie e.V.: Bundesregierung torpediert eigene
Energiewende

DGAP-Media / 29.02.2012 / 15:37

———————————————————————

Bundesregierung torpediert eigene Energiewende

Berlin – Die heute vom Bundeskabinett beschlossenenÄnderungen des
Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) konterkarieren die Energiewende der
gleichen Bundesregierung. –Die im letzten Jahr in aller Eile vollz

dbb zur Einkommensrundeöffentlicher Dienst Bund und Kommunen/ Stöhr: Starkes Land braucht faire Löhne – Arbeitgeberangebot gefordert

Vor Beginn der Tarifverhandlungen für die
Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen hat der
dbb die Arbeitgeber aufgefordert, in der ersten Verhandlungsrunde ein
konkretes Angebot vorzulegen. Der Verhandlungsführer der dbb
tarifunion, Frank Stöhr, sagte am 29. Februar 2012, einen Tag vor
Auftakt der Verhandlungen in Potsdam: "Wir sind an zügigen und
konstruktiven Verhandlungen interessiert. Die gewerkschaftlichen
Forderungen liegen bereit

9. Fondsrating-Tag: Geschlossene Fonds – Wege aus der Krise

9. Fondsrating-Tag: Geschlossene Fonds – Wege aus der Krise

Hamburg, 23. Februar 2012. Über die aktuelle Marktsituation diskutieren am 21. März in Hamburg 20 Fondsexperten aus ganz Deutschland. Auf dem 9. Fondsrating-Tag tauschen sich Initiatoren mit Journalisten, Analysten und Vertrieben über das Management Geschlossener Fonds aus. Im Mittelpunkt stehen die aktuellen Top-Segmente Flugzeug, Immobilien, Schifffahrt und Erneuerbare Energien und vor allem der Vertrieb. Wie in den letzten Jahren werden in Diskussionsrunden und Einzelgespr&auml

Kretschmer/Rupprecht: Experten stellen Bund gutes Zeugnis für Innovationspolitik aus

Die Mitglieder der Expertenkommission Forschung und
Innovation (EFI) haben heute Bundeskanzlerin Angela Merkel ihr
Jahresgutachten 2012 zur Forschung, Innovation und technologischen
Leistungsfähigkeit Deutschlands übergeben. Hierzu erklären der
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael
Kretschmer, und der bildungs- und forschungspolitische Sprecher
Albert Rupprecht:

"Die von den Experten geforderten Verbesserungen am
Wagniskapitalmarkt hat