Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Sicheres Datenbackup in beliebigen Storage-Clouds / CeBIT 2012: Fraunhofer SIT zeigt Verschlüsselungslösung für preiswerte Cloud-Backups

Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie
präsentiert auf der CeBIT erstmals die Softwarelösung OmniCloud. Mit
ihr können Unternehmen Backups sicher und preisgünstig in der Cloud
speichern: OmniCloud verschlüsselt die zu sichernden Daten und
schützt Firmengeheimnisse so vor unerwünschtem Zugriff. Zusätzlich
verhindert OmniCloud Dopplungen innerhalb des Backups und sorgt
dadurch für minimale Kosten. Gedacht ist OmniClou

Merkel entschuldigt sich bei Angehörigen von Neonazi-Opfern

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich auf einer zentralen Gedenkfeier bei den Angehörigen der Opfer der Neonazi-Mordserie entschuldigt. Die jahrelangen Ermittlungspannen "müssen für Sie, liebe Angehörige, ein nicht enden wollender Alptraum gewesen sein", so Merkel. Dafür bitte sie um Verzeihung. Dies könne niemand ungeschehen machen. Dennoch betonte die Regierungschefin: "Sie stehen nicht länger allein mit Ihrer Trauer, wir fühlen mit Ihnen

Premiere: Stratodesk portiert Thin-Client-Lösung NoTouch Desktop auf ARM-/System-on-Chip-Technologie

Premiere: Stratodesk portiert Thin-Client-Lösung NoTouch Desktop auf ARM-/System-on-Chip-Technologie

Weltpremiere: Als erster Anbieter überhaupt präsentiert der österreichisch-kalifornische Softwarespezialist Stratodesk eine vollwertige und komplett portierte Thin-Client-Softwarelösung für eine zukünftige Generation von Thin Clients, die für Multimediainhalte optimiert sind und auf der ARM/SoC-Technologie (System-on-Chip) basieren, der Plattform für die im Herbst angekündigte Citrix SoC/HDX-Initiative.
Der Hersteller, der über langj&aum

NABU kritisiert Ministerpläne zu Solarförderung und Effizienz-Richtlinie – Tschimpke: Kein Modernisierungsprojekt, sondern Vollbremsung der Energiewende

Der NABU verurteilt die heute von Wirtschafts- und
Umweltministerium präsentierte Einigung zur Solarförderung und zur
EU-Energieeffizienzrichtlinie aufs Schärfste. "Was die Minister
Rösler und Röttgen ein –Modernisierungsprojekt– nennen, ist in
Wahrheit eine Vollbremsung – und zwar sowohl für die Umsetzung der
Energiewende als auch für wichtige Zukunftsmärkte", kritisiert
NABU-Präsident Olaf Tschimpke.. "Mit den Vorschlägen

Original-Research: Gesco (von Performaxx Research GmbH): Kaufen

Original-Research: Gesco – von Performaxx Research GmbH

Aktieneinstufung von Performaxx Research GmbH zu Gesco

Unternehmen: Gesco
ISIN: DE0005875900

Anlass der Studie: Coverage
Empfehlung: Kaufen
seit: 23.02.2012
Kursziel: 98,33
Kursziel auf Sicht von: 12 Monate
Letzte Ratingänderung: –
Analyst: Dipl.-Kfm. Holger Steffen

HIGHLIGHTS:

+ Hohes Gewinnwachstum in den ersten neun Monaten
+ Jahresprognose zum zweiten Mal angehoben
+ Weiteres Unternehmen erworben
+ Konjunkturperspektiven habe