DGAP-News: Dialog Semiconductor Plc.: DIALOG SEMICONDUCTOR GIBT DIE ERGEBNISSE FÜR DAS VIERTE QUARTAL 2011 UND DAS AM 31. DEZEMBER 2011 ZU ENDE GEGANGENE GESCHÄFTSJAHR BEKANNT

DGAP-News: Dialog Semiconductor Plc. / Schlagwort(e):
Jahresergebnis/Quartalsergebnis
Dialog Semiconductor Plc.: DIALOG SEMICONDUCTOR GIBT DIE ERGEBNISSE
FÜR DAS VIERTE QUARTAL 2011 UND DAS AM 31. DEZEMBER 2011 ZU ENDE
GEGANGENE GESCHÄFTSJAHR BEKANNT

22.02.2012 / 07:25

———————————————————————

DIALOG SEMICONDUCTOR GIBT DIE ERGEBNISSE FÜR DAS VIERTE QUARTAL 2011 UND
DAS AM 31. DEZEMBER 2011 ZU ENDE GEGANGENE GESCHÄFTSJAHR BEKANNT

Wahltrend: Union verteidigt Umfragehoch zum dritten Mal in Folge

Die Union hat zum dritten Mal in Folge ihr derzeitiges Umfragehoch verteidigt. Im "Stern"-RTL-Wahltrend, der vor der Nominierung von Joachim Gauck für das Amt des Bundespräsidenten erhoben wurde, kommt sie unverändert auf 38 Prozent. Dramatisch bleibt die Lage für die FDP: Wie in der Vorwoche wollen ihr nur zwei Prozent der Wähler ihre Stimme geben. Erholen dagegen konnten sich die Grünen, die Anfang Februar auf ein Tief von 13 Prozent gefallen waren. Sie

Linke rechnen mit Kandidatur Lafontaines für den Parteivorsitz

Die Linke rechnet mit einer Kandidatur Oskar Lafontaines für den Parteivorsitz. "Die Tendenz geht zu Lafontaine, weil sich für den Lafontaine-Flügel keine Alternative anbietet", sagte ein Vorstandsmitglied der "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). "Das Ergebnis der saarländischen Landtagswahl wird keinen unmaßgeblichen Einfluss haben. Wenn Lafontaine noch einmal die 20 Prozent überspringt, ist er unschlagbar." In der Partei verbr

DGAP-News: Meteor AG: Meteor AG prüft Beteiligung an Renergy Foods AG

DGAP-News: Meteor AG / Schlagwort(e): Absichtserklärung
Meteor AG: Meteor AG prüft Beteiligung an Renergy Foods AG

22.02.2012 / 07:00

———————————————————————

Meteor AG prüft Beteiligung an schweizer Start-Up Renergy Foods AG mit
innovativem Konzept für Pflanzenbautechnologie

Berlin, 22.02.2012

Die Berliner Beteiligungsgesellschaft Meteor AG (ISIN: DE0006638935 / WKN:
663893) mit den Investitionsschwerpunkten in den Bereichen

Neue Westfälische (Bielefeld): Experten: Scientology greift nach den Schulen in Nordrhein-Westfalen

Bielefeld. Die Scientology-Sekte versucht, an
den Schulen Nordrhein-Westfalens Fuß zu fassen. Davor warnt die
Beratungsstelle Sekten-Info NRW, wie die in Bielefeld erscheinende
Tageszeitung Neue Westfälische (Mittwochausgabe) berichtet.
Scientology wolle seine Broschüre "Der Weg zum Glücklichsein" in alle
Schulbibliotheken einschleusen, heißt es. "Sehr gefährlich" nennt
Sabine Riede, Geschäftsführerin des Büros, die Aktivit&

Neue Westfälische (Bielefeld): 500 Milliarden am Bundestag vorbeigelenkt: Bundesbank finanziert Euro-Länder

Bielefeld. Knapp 500 Milliarden Euro sind ohne
parlamentarische Legitimation als Kredite an europäische
Schuldnerländer geflossen. Dies berichtet die in Bielefeld
erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Mittwochausgabe).
"Staaten wie Griechenland haben das Target-2-System genutzt, um an
günstige Kredite zu kommen, zu denen sie auf dem freien Kapitalmarkt
keinen Zugang mehr hatten", zitiert das Blatt den
Wirtschaftswissenschaftler Frank Wes

Zeitung: Griechenland-Paket verdoppelt deutsches Risiko

Das neue Rettungspaket für Griechenland wird das Risiko für die deutschen Steuerzahler mehr als verdoppeln. Nach Berechnungen der "Welt" geht die Bundesrepublik etwas mehr als 31 Milliarden Euro neuer Risiken ein, wenn das Programm der Euroländer und des Internationalen Währungsfonds (IWF) im Gesamtumfang von 130 Milliarden Euro bis 2014 vollständig ausgezahlt werden sollte. Bislang betrug das Griechenland-Risiko des deutschen Staates knapp 30 Milliarden Euro,

Bericht: Sportliche Geländewagen verdrängen Limousinen

Sportliche Geländewagen, so genannte SUVs, verdrängen immer mehr die klassische Limousine mit Stufenheck. Nach Informationen der Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochsausgabe) wächst derzeit kaum eine Fahrzeugklasse so rasant wie die der sportlichen Geländewagen. Im Januar 2012 haben die SUVs mit 15,7 Prozent den größten Marktanteil seit Bestehen der Bundesrepublik erreicht. Fast jeder siebte Neuwagen zählt zu dieser Klasse, wie das "Center Automoti

Mitteldeutsche Zeitung: Betrug Bankkunden abgezockt

Einer Betrugsmasche mit unberechtigten
Lastschrift-Abbuchungen sind bundesweit vermutlich 85000 Bankkunden
zum Opfer gefallen. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung in ihrer Mittwochausgabe. Wie ein Sprecher der
Staatsanwaltschaft Osnabrück gestern sagte, ist das Konto des
mutmaßlichen Betrügers aus den Niederlanden inzwischen beschlagnahmt
worden. Auf ihm befanden sich bereits 1,7 Millionen Euro. Zwischen
dem 14. und 17. Februar hatte der Verd&auml

Mitteldeutsche Zeitung: Bundespräsident Grüne und SPD fordern mehr Kontrollen beim Sponsoring

Die Grünen und die SPD wollen nach der Affäre um den
zurück getretenen Bundespräsidenten Christian Wulff mehr Transparenz
beim Sponsoring von Parteien und Institutionen. "Wir sehen
Handlungsbedarf, allerdings ganz unabhängig von der Affäre Wulff",
sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der grünen
Bundestagsfraktion, Volker Beck, der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). "Das Sponsoring m