Hochschule Bremen folgt Senats-Aufruf zur Schweigeminute am 23. Februar für Opfer rechtsextremer Gewalt

Die Hochschule Bremen folgt dem Aufruf des Bremer Senats an alle Bremerinnen und Bremer zu einer Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer rechtsextremistischer Gewalt. Die Schweigeminute wird am Donnerstag, dem 23. Februar 2012, um 12 Uhr, abgehalten.
Bremen schließt sich einem gemeinsamen Aufruf der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und des Deutschen Gewerkschaftsbundes an. Das Innehalten geschieht zeitgleich mit dem zentralen Staatsakt in Berlin der f&uuml

Hochschule Bremen folgt Senats-Aufruf zur Schweigeminute am 23. Februar für Opfer rechtsextremer Gewalt

Die Hochschule Bremen folgt dem Aufruf des Bremer Senats an alle Bremerinnen und Bremer zu einer Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer rechtsextremistischer Gewalt. Die Schweigeminute wird am Donnerstag, dem 23. Februar 2012, um 12 Uhr, abgehalten.
Bremen schließt sich einem gemeinsamen Aufruf der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und des Deutschen Gewerkschaftsbundes an. Das Innehalten geschieht zeitgleich mit dem zentralen Staatsakt in Berlin der f&uuml

DGAP-News: Kilo Goldmines Ltd. erbohrt 3,09 g/t Goldüber 33,68 m auf der Goldlagerstätte Adumbi, Somituri-Projekt, in der DRK

DGAP-News: Kilo Goldmines Ltd. / Schlagwort(e): Bohrergebnis
Kilo Goldmines Ltd. erbohrt 3,09 g/t Goldüber 33,68 m auf der
Goldlagerstätte Adumbi, Somituri-Projekt, in der DRK

21.02.2012 / 15:42

———————————————————————

Toronto, Ontario, Kanada. 21. Februar 2012. Kilo Goldmines Ltd. (–Kilo–)
(WKN: A0X8JV; TSX Venture: KGL) gibt weitere Ergebnisse des
2011-Kernbohrprogramms auf der Goldlagerstätte Adumbi (71,25 % Kilo
Goldmines), S

Wächterrat schließt 2.000 Kandidaten von Parlamentswahl im Iran aus

Im Iran hat der Wächterrat rund 2.000 Kandidaten von Parlamentswahl ausgeschlossen. Das teilte das Kontrollgremium aus Klerikern und Juristen am Dienstag mit. Demnach erhielten lediglich 3.444 von den ursprünglich 5.395 Bewerbern eine Registrierung. Politikern zufolge befänden sich unter den Abgewiesenen größtenteils Anhänger des Präsidenten Mahmud Ahmadinedjad. Damit nehmen kaum Reformer an der Wahl teil, sondern hauptsächlich Anhänger der verschied