DGAP-News: Oremex Gold Inc. erhält endgültige Genehmigung für die Akquisition des Goldprojekts Cerro del Oro

DGAP-News: Oremex Gold Inc. / Schlagwort(e): Sonstiges
Oremex Gold Inc. erhält endgültige Genehmigung für die Akquisition des
Goldprojekts Cerro del Oro

29.02.2012 / 09:41

———————————————————————

Toronto, Ontario, Kanada. 28. Februar 2012. Oremex Gold Inc. (WKN: A1JP22;
TSX-V: OAU) (–Oremex Gold– oder das ,Unternehmen–) gibt bekannt, dass das
Unternehmen von der TSX Venture Exchange die endgültige Genehmigung
hinsichtlich de

–Börse Online—Interview mit dem Wirtschaftshistoriker Nikolaus Wolf: „Demokratiedefizit auf Dauer die größte Gefahr für die Euro-Zone“

Größte Krise seit Ende des Zweiten Weltkriegs /
Lob für Krisen-Management der Regierungen und Notenbanken /
Radikalisierung durch hohe Arbeitslosigkeit in den Peripheriestaaten
befürchtet / Investitionsoffensive in Randstaaten dürfe Anreize zu
echten Strukturreformen nicht schwächen / Höhrere
Preissteigerungsraten erwartet

Bei der aktuellen Krise in Europa handelt es sich dem
Wirtschaftshistoriker Nikolaus Wolf zufolge um "die größte

DGAP-News: Oremex Silver Inc. erhält endgültige Genehmigung bezüglich des Verkaufs des Goldprojekts Cerro del Oro

DGAP-News: Oremex Silver Inc. / Schlagwort(e): Verkauf
Oremex Silver Inc. erhält endgültige Genehmigung bezüglich des
Verkaufs des Goldprojekts Cerro del Oro

29.02.2012 / 09:30

———————————————————————

Toronto, Ontario, Kanada. 28. Februar 2012. Oremex Silver Inc. (WKN:
A1JKJR; TSX-V: OAG; OTCQX: ORAGF) erhielt von der TSX Venture Exchange die
endgültige Genehmigung bezüglich des Verkaufs des Goldprojekts Cerro del
Oro, der

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.941,88 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,79 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von der Commerzbank, RWE und BASF. Die Aktien von Fresenius SE, K+S und Bayer bilden die Schlusslichter der Liste.

EU-Kommission zur Reform der sogenannten Pensionsfondsrichtlinie (EbAV-RL)

Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft
für betriebliche Altersversorgung (AbA), Heribert Karch, erklärte
heute in Frankfurt, am Vortag einer wichtigen Anhörung der
EU-Kommission zur Reform der sogenannten Pensionsfondsrichtlinie
(EbAV-RL), in Richtung Brüssel:

"Ob die Solvency II-Regulierung für die Versicherungswirtschaft
gut ist, wird sich in den kommenden Jahren zeigen. Auf die
betriebliche Altersversorgung passen die quantitativen Anforderungen
von S