DGAP-News: Sberbank: Sberbank of Russia opened credit line to ENR?Group

EquityStory.RS, LLC-News: Sberbank / Key word(s): Miscellaneous
Sberbank: Sberbank of Russia opened credit line to ENR?Group

29.02.2012 / 08:46

———————————————————————

Sberbank of Russia opened credit line to ENR?Group

February 28, 2012, Moscow – Sberbank of Russia (???: SBER, MICEX: SBER03)
provided 2 billion USD facility for 5 years to ENR?Group, one of leaders
of the global market of ferrochrome and iron ore mining.

Purpose of the credit lin

Ausgaben für außeruniversitäre Forschung gestiegen

Die Ausgaben für außeruniversitäre Forschung und Entwicklung sind in Deutschland im Jahr 2010 auf insgesamt 10,4 Milliarden Euro angestiegen. Das seien 4,2 Prozent mehr als im Jahr 2009, teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. 73,4 Prozent der Ausgaben für außeruniversitäre Forschung seien in den Bereichen Naturwissenschaften (4,8 Milliarden Euro) und Ingenieurwissenschaften (2,8 Milliarden Euro) getätigt worden. 1,3 Milliarden Euro der Forschungs

Umfrage: Gaucks Familienstand lässt die Deutschen kalt

Den meisten Deutschen ist der Familienstand des künftigen Bundespräsidenten Joachim Gauck egal. In einer Forsa-Umfrage für das Magazin "Stern" erklärten 86 Prozent, ihnen sei es egal, ob Gauck sich scheiden lässt und seine Lebensgefährtin Daniela Schadt heiratet oder ob er dies nicht tut. Nur 12 Prozent sagten, sie sähen es lieber, wenn Gauck und seine jetzige Partnerin verheiratet seien. Dass der künftige Präsident verheiratet sein soll, be

MagForce AG schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab

MagForce AG /
MagForce AG schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Veröffentlichung gemäß § 17 Abs. 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der
Deutsche Börse AG für den Freiverkehr an der Frankfurter Wertpapierbörse

Berlin, 29. Februar 2012 – MagForce AG (Frankfurt, XETRA: MF6), ein führendes
Medizintechnik-

Rösler: Deutsche Wirtschaft will in Asien mehr Präsenz zeigen

Rösler: Deutsche Wirtschaft will in Asien mehr Präsenz zeigen

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, hat sich heute zu einem Meinungsaustausch mit dem Asien-Pazifik-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft getroffen. Im Mittelpunkt des Treffens stand der strategische Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit der Region.
Rösler: "Der asiatisch-pazifische Raum gehört zu den wichtigsten Wachstumsmärkten weltweit. Auch für Deutschland ist die Region ein bedeutsamer Handelspartner. Damit

EANS-News: Identive Group Inc. / Partnerschaft zwischen idOnDemand und Fuji Xerox Australien ermöglicht Gebäudezugang und sicheres Drucken mit nur einem Berechtigungsnachweis

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Marketing

Pleasanton, USA, und Canberra, Australien, 29. Februar 2012 (euro
adhoc) – idOnDemand, ein Pionier bei der intelligenten
Identifizierung und ein Unternehmen der Identive Group, Inc. (NASDAQ:
INVE, Frankf

mobile zeitgeist, renommierte Experten und Shopgate veröffentlichen eine Sonderausgabe zu Mobile Shopping

mobile zeitgeist, das führende Online-Magazin zum Mobile Business im deutschsprachigen Raum, und Shopgate veröffentlichen gemeinsam eine Sonderausgabe zum Thema Mobile Shopping.
Dabei schildern M-Commerce Experten von Unternehmen wie PayPal, IBM, bonprix, SapientNitro, Saymo und Shopgate in einzelnen Artikeln ihre Visionen und konkrete Erfahrungen bei der Konzipierung und Umsetzung von Mobile-Shops vor.
Andrea Anderheggen, CEO von Shopgate freut sich: "Mobile-Shop

Importpreise im Januar um 3,7 Prozent gestiegen

Die Preise für importierte Produkte in Deutschland sind im Januar 2012 um 3,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Im Dezember 2011 hatte die Veränderung zum Vorjahr 3,9 Prozent und im November 6,0 Prozent betragen. Einen wesentlichen Anteil an der Preisänderung zum Vorjahresmonat hatten die um 17,4 Prozent höheren Preise für die Einfuhr von Energie. Der Einfuhrpreisindex ohne Erdöl und Mineral&